György Garics beendet Karriere als Profi-Fußballer
Ab sofort ist der 33-Jährige für den italienischen Amateurverein Imolese Calcio 1919, bei dem sich Garics im vergangenen Jahr fit gehalten hat, tätig. Nach Stationen in Italien (Napoli, Bergamo, FC Bologna) wechselte Garics in die deutsche Bundesliga zu Darmstadt. Bei meiner Entscheidung hat das Leben, und all das, was es mit sich bringt, eine wesentliche Rolle gespielt. Andere Dinge rücken in den Vordergrund, man steckt sich neue Ziele. Im August 2016 verließ er Darmstadt obwohl er noch einen gültigen Vertrag hatte und im Herbst seine Karriere noch länger abkassieren hätte können. "In den kommenden Jahren werde ich, soweit es meine Gesundheit zulässt, das Team auf dem Rasen unterstützen und im Anschluss daran den Weg von Imolese als Funktionär mitgestalten", teilte der Rechtsverteidiger in einem dem ÖFB vorliegenden Brief mit. "Es ist die Zeit gekommen, in der der Körper nachlässt, sich die Jahre am Feld bemerkbar machen und einem einfach die Luft fehlt, um wieder voll anzugreifen", schildert Garics seine damalige Situation.
Ruttensteiner hatte Garics 2003 in die Unter-21-Nationalmannschaft einberufen, als dieser die österreichische Staatsbürgerschaft erhielt. Sein Debüt im ÖFB-Nationalteam gab Garics unter Teamchef Josef Hickersberger am 6. Oktober 2006 im freundschaftlichen Länderspiel gegen Liechtenstein, wo er eines seiner zwei Länderspiel-Tore erzielen konnte.
Garics kam in 41 Länderspielen zum Einsatz und gehörte dem ÖFB-Kader bei den Europameisterschaften 2008 und 2016 an. "Dabei hat ihn seine geradlinige wie offene Art besonders ausgezeichnet", lobte Teamchef Marcel Koller in einer Aussendung.
Auch ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner schätzt den Ex-Internationalen "als Sportler wie als Mensch sehr". Er war ein absolut vorbildlicher Nationalspieler, der immer alles gegeben hat. "Neben seinem Ehrgeiz zeichnete ihn stets seine selbstbewusste und reflektierte Persönlichkeit aus".
Related:
-
-
-
A320 von Air Canada entgeht Katastrophe
Statt der von den Fluglotsen zugewiesenen Landebahn habe der Pilot des Airbus A320 einen Rollweg nebenan angesteuert. Auch Air Canada untersucht den Vorfall, bei dem glücklicherweise niemand zu Schaden kam.Eiffelturm wird wegen Donald Trumps Besuch geschlossen
Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hat US-Präsident Donald Trump zu einem eintägigen Besuch in Paris empfangen. Jahrestag des Kriegseintritts der USA nach eigenem Dafürhalten besseres zu tun, als nach Frankreich zu reisen.Japan: Zwei verurteilte Mörder hingerichtet
Wenn dann schließlich der Exekutionsbefehl vom Justizministerium eintrifft, haben die meisten nur noch wenige Stunden zu leben. Seit Amtsantritt des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Shinzo Abe im Dezember 2012 sind 19 Menschen hingerichtet worden.