"Der Wein und der Wind": Hartes Erbe für drei Geschwister
Jean (Pio Marma) und Juliette (Ana Girardot) stehen mit ihrem Weingut vor einer Standortbestimmung. Jean kehrt auf das Weingut der Familie zurück, weil sein Vater im Sterben liegt, aber er und seine Geschwister Juliette und Jérémie, die in der Zwischenzeit den Familienbetrieb weitergeführt haben, merken, dass alte Wunden noch lange nicht verheilt sind. Der Tod des Vaters holt ihn zurück in die französische Provinz. Die beiden Geschwister haben das Gut in den letzten Jahren zunehmend allein bewirtschaftet.
Spätsommer im Burgund, die Weinlese steht bevor.
Im Kinofilm "Der Wein und der Wind" stehen drei Geschwister im Zentrum. Bei der Testamentsverkündung eröffnet der Notar, dass sie das Gut gemeinsam und ungeteilt vermacht bekommen. Fällig wird jedoch Erbschaftsteuer in Millionenhöhe, die nur durch einen Verkauf beglichen werden kann.
Düsseldorf. Cédric Klapisch, Macher der Komödienerfolge rund um die "L'auberge espagnole", legt in "Der Wein und der Wind" wieder einen Film über junge Leute auf Selbstfindungstrip vor. Ohne Verklärung und mit profundem Fachwissen blickt Klapisch auf den Herstellungsprozess eines modernen Winzerbetriebes, in dem die Güte eines Jahrgangs durch die Unberechenbarkeiten der Natur, harte Arbeit, richtige Entscheidungen und die Liebe zum Winzer-Handwerk bestimmt wird. Demgegenüber steht die Beziehungsdynamik der Geschwister, die alte Verhaltensmuster hinter sich lassen müssen.
Related:
-
-
-
-
Schulz für Einführung einer verbindlichen Quote für Elektroautos
Berlin (dts) - SPD-Chef Martin Schulz hat sich für die Einführung einer verpflichtenden Quote für Elektroautos in Europa ausgesprochen.Moto statt Lenovo: Smartphones unter der Marke Lenovo werden eingestellt
Ausgenommen davon ist Indien, da die Marke Lenovo in diesem Markt bei Smartphones schon einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt hat. Lenovo wird künftig nicht mehr die hauptsächliche Marke sein, unter der die Smartphones verkauft werden.Zwei Neuzugänge für die Löwen
Stürmer Markus Ziereis wechselt vom Zweitliga-Aufsteiger Jahn Regensburg zum Fußball-Regionalligisten 1860 München. Auf der linken Seite kann er defensiv außen, in der Innenverteidigung oder auch vorne spielen.