Videobeweis könnte am Wochenende zwangspausieren
Nach den Pannen am Auftakt-Wochenende seien Medienberichten zufolge auch bei weiteren Tests in dieser Woche technische Fehler aufgetreten. Knirscht es dann immer noch, soll der Videobeweis am Wochenende nicht zum Einsatz kommen. "Wenn es weiterhin so läuft, müssen wir uns etwas anderes überlegen". "Lieber noch ein bisschen Zeit lassen und dann sauber loslegen", sagte der Coach vor der Bundesligapartie der Berliner bei Borussia Dortmund.
Von der Deutschen Fußball Liga gab es dazu am Donnerstag keine Stellungnahme. Vor allem für Schiedsrichter sei das "unzumutbar". Krug hatte ein Krisentreffen mit dem Dienstleister Hawkeye angekündigt.
HSV-Trainer Markus Gisdol wünschte sich vor dem Freitags-Spiel der Hamburger beim 1. FC Köln schnell Klarheit und eine grundsätzliche Regelung für die Saison. Der Videobeweis habe wiederum nicht fehlerfrei funktioniert.
Werder Bremens Geschäftsführer Frank Baumann plädiert ebenfalls weiter für den Einsatz des Videobeweises, aber nur bei sicherer Technik. "Ich bin nach wie vor ein Befürworter, wenn es gewährleistet ist, dass die Technik über 90 Minuten funktioniert". "Ich hoffe, sie bekommen es in den Griff". Er hält bei Unsicherheiten ebenfalls eine Pause für die beste Lösung. Bei den Samstagsspielen konnte der neue Videoassistent am ersten Spieltag in einigen Partien dagegen nur teilweise oder gar nicht eingesetzt werden. Die zur Unterstützung bei Abseitsentscheidungen vorgesehene kalibrierte Hilfslinie stand dabei nicht zur Verfügung.
Die Problem-Ursache ist offiziell noch nicht bekannt. Die zunächst von Projektleiter Krug vermuteten Probleme mit den Glasfaserverbindungen seien jedoch ausgeschlossen worden, berichtete der "Kicker".
Related:
-
-
-
-
Bei begleitetem Ausgang in Hamburg geflüchtet: Polizei fasst Häftling
Der 65-Jährige wurde am Mittwochabend in Hamburg festgenommen, wie die Polizei Lübeck mitteilte. Sabine Sütterlin-Waack will keine Sündenböcke benennen: "Aber aus Fehlern muss man lernen".FIFA 18: Dortmund-Stadion Signal Iduna Park nicht dabei
Denn die nächste Auflage der legendären Fußball-Reihe von EA Sports kann Borussen kein BVB-Rundum-Sorglos-Paket mehr bieten. Der BVB ist für die neue Ausgabe Premium Partner, Pierre-Emerick Aubameyang und Marco Reus warben zuletzt auf einem Event.Vorfahrt genommen - Motorradfahrer stirbt nach Zusammenstoß
Der Pkw-Fahrer wollte von der untergeordneten Donaustraße nach links in die übergeordnete Bundesstraße einbiegen. Es kam zum Zusammenstoß, der 33-Jährige wurde so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort starb.