Premier League beschließt verkürzte Transferperiode
Ab der Spielzeit 2018/2019 können die Klubs der reichsten Liga der Welt demnach nur noch bis zum Donnerstag (17.00 Uhr Ortszeit) vor dem ersten Spieltag auf Einkaufstour gehen. So müsse man zwar nach Saisonstart noch den Abgang eines Akteurs in einer andere europäische Topliga befürchten, könnte in diesem Fall aber nicht mehr nachrüsten. Nach einem Beschluss der Mehrzahl der 20 Klubs sind Transfers in die Premier League künftig nur noch vor Saisonbeginn möglich. Damit möchte man den Transferwahnsinn einbremsen und vor allem den Managern mehr Planungssicherheit zugestehen. "Wenn die Liga losgeht, muss es nur noch um Fußball gehen - und nicht um dieses Affentheater", hatte Watzke Ende August dem Sender Sky gesagt. Entsprechend positiv fielen die ersten Reaktionen aus der Bundesliga aus. Meiner Meinung nach ist es keine gute Entwicklung, wenn Spieler für den einen Klub spielen, wenn die Liga startet und für einen anderen, wenn der Markt schließt.
In Deutschland waren Forderungen nach einem früheren Ende der Transferperiode zuletzt ebenfalls laut geworden.
Dass das Transferfenster erst mit Ende August endet, wenn die Saison bereits ein paar Runden alt ist, ist vielen Klubs und Fans ein Dorn im Auge.
Die Premier League macht ihren Laden künftig früher dicht. Arsenals Teammanager Arsène Wenger hatte den Schritt schon vor der Abstimmung befürwortet. Da gibt es Menschen, die kaufen deshalb Dauerkarten und Trikots - und auf einmal ist der Spieler weg. "Jeder Trainer in der Liga würde zustimmen, das vor Saisonbeginn zu klären, um nicht Spieler in der Kabine sitzen zu haben, die schon zur Hälfte weg sind". Die englische Football League, in der die zweite, dritte und vierte Spielklasse zusammengefasst sind, ist nicht von der neuen Regelung betroffen.
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hatte sich bereits zuvor für eine Verkürzung der Transferperiode ausgesprochen. Es ist seltsam, dass die Saison beginnt, du für einen Club spielst und dann wechseln kannst und einfach für den nächsten spielst. "Da sind wir in ernsthaften Gesprächen, das Transferfenster zu verkürzen".
Related:
-
-
-
-
Köln hofft in Augsburg auf Trendwende
Vor dem Europa-League-Kracher am Donnerstag (21.05 Uhr/Sport 1) bei den Gunners mit Weltmeister Mesut Özil ist Stöger gefordert. Ganz anders ist die Lage beim FCA um den Dreifach-Torschützen Alfred Finnbogason. - insbesondere in Person von Finnbogason.Basler: Ancelotti verlässt Bayern im Winter
Den Hinweis, Ancelottis Vertrag bei den Bayern laufe doch noch bis 2019 fegte Basler locker zur Seite. Offenbar auf eigenen Wunsch hin. "Es wird gemunkelt, dass er angeblich in China unterschrieben hat".Marx Halle in Flammen: Einsatz dauerte 9 Stunden
Feuerwehreinsatz dauerte über neun Stunden Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatte sich in der Halle schon massiv Rauch gebildet. Ersten Informationen zufolge konnte ein technischer Effekt ausgeschlossen werden, das Landeskriminalamt Wien ermittelt.