Goldman Sachs: Neue Büros für 700 Banker
Die US-Investmentbank Goldman Sachs will nach dem Brexit ihre Mitarbeiterzahl in Frankfurt mehr als verdreifachen. Deshalb zieht die Bank vom Messeturm in den demnächst fertigen Marienturm. Derzeit hat die Bank dort etwa 220 Banker beschäftigt.
Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters, die sich auf einen Insider beruft, mietet Goldman Sachs in den oberen Stockwerken des 155 Meter hohen Turms rund 10.000 Quadratmeter Bürofläche. Der Marienturm liegt genau gegenüber der Zentrale der Deutschen Bank im Bankenviertel der deutschen Finanzmetropole. Der 1991 erbaute Messeturm, der etwas am Rande des Finanzdistrikts liegt, verliert damit in zwei Jahren seinen wichtigsten Ankermieter.
Bislang arbeiten für Goldman Sachs in Frankfurt 200 Banker, ab 2019 könnten es mehr als 700 sein. Nach dem Brexit sind die Institute auf der Suche nach neuen Niederlassungen auf dem Kontinent, um ihr Europa-Geschäft auch weiter vor Ort steuern zu können, wenn die Briten die EU tatsächlich verlassen haben.
Related:
-
-
-
-
Spaniens Regierung lehnt Vermittlung im Katalonien-Konflikt ab
Der Spanier Miguel Urban Crespo von der Linksfraktion machte die Zentralregierung in Madrid für die Eskalation verantwortlich. Der König hatte die katalanische Regionalregierung am Dienstagabend in einer im Fernsehen übertragenen Ansprache kritisiert.Nobelpreis für Literatur geht an Kazuo Ishiguro
Die Nobelpreise sind nach einer Aufstockung der Dotation heuer mit neun Millionen Schwedischen Kronen (rund 940.000 Euro) dotiert. Für "Was vom Tage übrig blieb", sein wohl berühmtestes Buch über einen alternden Butler, bekam er 1989 den Booker-Preis.Messerangriff in Klinik - Polizei erschießt Mann
In einer Polizeimitteilung hieß es, ein Patient des Krankenhauses und mindestens ein Polizeibeamter seien verletzt worden. Gegen die Polizeibeamten, die geschossen hatten, wurde vom Dezernat Interne Ermittlungen ein Verfahren eingeleitet.