Nächster Bayern-Hammer! Coman verlängert offenbar Vertrag
Nach der Verpflichtung von Sandro Wagner (30) der nächste Vertrags-Hammer beim FC Bayern! Der Franzose, der erst im April per Option fest verpflichtet und mit einem Vertrag bis 2020 ausgestattet wurde, soll dann ab Sommer 2018 in Besitz eines neuen Kontrakts bis Juni 2023 sein.
Coman äußerte sich zu seiner Verlängerung auf der Website des Rekordmeisters: "Ich bin sehr glücklich und zufrieden, dass ich für diesen Verein noch lange spielen werde".
Kingsley Coman und der FC Bayern München. Sportdirektor Hasan Salihamidzic betonte, Coman sei "ein Spieler mit großem Zukunftspotenzial". Coman erzielte in bislang 84 Pflichtspielen zwölf Tore und wurde beim FC Bayern zum französischen Nationalspieler (15 Länderspiele/ein Tor). "Wir sind froh, Kingsley Coman langfristig an den Verein gebunden zu haben und sind überzeugt, dass er für den FC Bayern in Zukunft zu einer festen Größe wird", so Brazzo weiter. Damit binden die Münchner den Shootingstar langfristig und schützen sich gegen Mega-Angebote aus dem Ausland. Nach zwei Jahren Leihe von Juventus (7 Mio Euro Gebühr) erhielten die Turiner noch mal 21 Mio Euro Ablöse. Unter Jupp Heynckes steht der Linksaußen häufig in der Startelf und rechtfertigt das Vertrauen mit ansprechenden Auftritten. Der neue Vertrag für Coman ist zweifellos auch eine Reaktion auf die auslaufenden Arbeitspapiere von Arjen Robben und Franck Ribéry.
Related:
-
-
-
-
Prinz Harry & Meghan Markle: Verlobungsfotos!
Die 91-jährige Königin Elizabeth II. reiste unterdessen per Zug gemeinsam mit Prinz Philip (96) zu ihrem Landsitz Sandringham. Auf einer zweiten Aufnahme sitzen Meghan und Harry "lässig" auf einer Treppe.Transfer von Sandro Wagner ist teurer als erwartet
Der U21-Europameister von 2009 wird seine Arbeit beim Bundesliga-Tabellenführer zu Jahresbeginn im Trainingslager vom 2. bis 7. Die Bayern hatten bisher keinen ausgewiesenen Mittelstürmer als Vertreter für Lewandowski im Kader.Perus Captain Guerrero nun doch an der WM
Perus Nationalmannschafts-Captain Paolo Guerrero darf im kommenden Sommer nun doch an der WM in Russland teilnehmen. Die Sperre wegen Dopings wurde von der Rekurskommission der FIFA von einem auf ein halbes Jahr reduziert.