Fregatte der Bundeswehr muss zurück in die Werft
Dezember 22
16:49
2017
Die Deutsche Marine gibt ihre neue Fregatte "Baden Württemberg" wegen Mängeln in die Werft zurück. Zuerst hatten die "Kieler Nachrichten" darüber berichtet. An der Fregatte "Baden-Württemberg" sei sechs Jahre lang gebaut worden. Der Auftrag hatte einen Gesamtwert von mehr als zwei Milliarden Euro. Laut Bundeswehr ist die Fregatte in der Lage, nationale und multinationale Verbände zu führen.
Die Probefahrten erfolgten in der Nordsee, vor Norwegen und vor Kiel. Die Arge besteht aus Thyssen Krupp Marine Systems (TKMS/Kiel), zu dem Blohm + Voss gehört, und Lürssen (Bremen). F125 habe jetzt die Möglichkeit, die Fehler zu beheben, so die Ansage von der Bundeswehr.
Related:
-
-
-
Tipps für Online Casino Spieler
Online-Casinos haben ihre eigenen Besonderheiten, und dies sollte natürlich beim Spielen berücksichtigt werden. Es wird allgemein angenommen, dass der Erfolg eines Casino-Spiels von Ihrem aktuellen emotionalen Zustand abhängt.Jugendlicher vermisst - Polizei sucht Zeugen aus dem Radhaus
Die Klever Polizei ruft noch unbekannte Zeugen aus dem Radhaus auf, sich dringend zu melden. Die Polizei sucht weiter nach dem 16-Jährigen und wendet sich erneut an die Öffentlichkeit.Neues Video verrät zum heutigen Beta-Start Details zum Koop-Multiplayer
Der Pre-Load der Open BETA ist bereits im PlayStation Store verfügbar, während die Server um Punkt 18 Uhr online gehen werden. Die Betaversion ist inhaltlich identisch mit der Betaversion, die vor zwei Wochen ausprobiert werden konnte.