Zwei Tote und Verletzte bei Unruhen in den Palästinensergebieten
Nach den muslimischen Freitagsgebeten ist es erneut zu gewaltsamen Konfrontationen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften gekommen. Zwei Palästinenser aus dem Gazastreifen seien getötet und Dutzende weitere verletzt worden, als es nach den muslimischen Freitagsgebeten zu Protesten kam, teilte das örtliche Gesundheitsministerium mit. Am Rande des Gazastreifens bewarfen junge Palästinenser israelische Soldaten mit Steinen und setzten Reifen in Brand, wie eine Armeesprecherin in Tel Aviv mitteilte. Die Militärsprecherin sagte, es sei auf einen zentralen Anstifter der Proteste geschossen worden.
Jahja al-Sinwar, Gaza-Chef der radikalislamischen Hamas, hatte für heute zu einem "Tag des Bluts" aufgerufen. Diese richteten sich gegen die Entscheidung des US-Präsidenten Trump, Jerusalem als israelische Hauptstadt anzuerkennen. Nach Angaben des Militärs kam es auch an zahlreichen Orten im Westjordanland zu gewaltsamen Protesten. Insgesamt hätten rund 1.700 Palästinenser daran teilgenommen. Hunderte Palästinenser wurden verletzt.
Related:
-
-
-
-
Mann bremst Feuerwehr in Rettungsgasse aus - dann eskaliert die Lage
Durch einen Spurwechsel habe er dann kurz darauf eines der Feuerwehrfahrzeuge zum Abbremsen und Ausweichen gezwungen. Nachdem ihm die Polizisten den Führerschein abgenommen hatten, sollte seine Frau die Fahrt eigentlich fortsetzen.Hugh Hefners Erbe Die 43 Mio. gibt's nur unter einer Bedingung!
Doch nicht nur illegale Drogen fallen unter diese Bestimmung - sondern auch Alkohol oder jede weitere legale Droge. Bleibt man nachweislich ein Jahr lang clean, kann man nach einem Ausschluss dann wieder auf das Geld zugreifen.Das ist das meistgenutzte Passwort der Österreicher
Rang fünf nimmt "hallo" ein, das im Vorjahr bei der Erhebung häufigste Passwort namens "passwort" liegt heuer nur auf Platz sechs. Das perfekte Passwort gibt es nicht, aber Meinel hat ein paar Tipps zur Passwortwahl, die Hackern das Leben schwerer machen.