Mehrere Todesopfer bei Angriff auf koptische Kirche in Ägypten
In dem ägyptischen Ort Helwan sind bei einem Angriff nahe einer Kirche nach Angaben aus Sicherheitskreisen außer dem Täter mindestens neun Menschen getötet worden.
Die beiden Angreifer eröffneten den Angaben zufolge das Feuer auf Sicherheitskräfte, die sich an der Kirche befanden. Zunächst hieß es, dass dabei mehrere Polizisten und ein Zivilist getötet worden seien.
Das Gebäude war vor den baldigen orthodoxen Weihnachtsfeiern von Polizisten bewacht worden. Fünf weitere seien verletzt worden, sagte ein Sprecher des ägyptischen Gesundheitsministeriums am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. Von ihnen befänden sich zwei in einem kritischen Zustand.
Wieder starben Menschen bei einem Attentat auf eine ägyptische Kirche. Es soll einen der mutmaßlichen Angreifer zeigen. Das Feuergefecht nahe Kairo forderte mehrere Todesopfer.
Ein zweiter Angreifer war zunächst flüchtig und wurde inzwischen gefasst, wie das Staatsfernsehen weiter berichtete.
Durch Anschläge auf Kirchen und durch Schießereien des Ablegers der Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Ägypten wurden zuletzt dutzende Christen getötet. Sie machen etwa zehn Prozent der 93 Millionen Ägypter aus und sind damit die größte religiöse Minderheit in dem Land.
Related:
-
-
-
-
Tipps für Online Casino Spieler
Online-Casinos haben ihre eigenen Besonderheiten, und dies sollte natürlich beim Spielen berücksichtigt werden. Es wird allgemein angenommen, dass der Erfolg eines Casino-Spiels von Ihrem aktuellen emotionalen Zustand abhängt.Softbank kauft Uber-Anteile zum Discount-Preis
Es ging dabei um die aggressive Unternehmenskultur, um Sexismus, Technologie-Diebstahl und Wirtschaftsspionage. Softbank wird so zu einem der grössten Aktionäre und soll zwei Sitze im Verwaltungsrat erhalten.VW geht gegen Sonderprüfung vor
Dieser Schritt sei nötig wegen der "andauernden Intransparenz" des VW-Konzerns, hieß es damals in der Begründung des Gerichts. Die Einsetzung des Sonderermittlers will VW jetzt unter allen Umständen verhindern, berichten "SZ", NDR und WDR.