Ski: Federica Brignone gewinnt in Lienz
Nach dem verpatzten Weltcup in Courchevel war es für Rebensburg in ihrer Lieblingsdisziplin nach zwei Siegen zum Saisonstart der dritte Podestplatz im vierten Rennen.
Für eine kleine Überraschung sorgte der zweite Durchgang im Riesenslalom von Lienz: Nicht Halbzeitführende Viktoria Rebensburg oder Gesamtweltcupsiegerin Mikaela Shiffrin feierten den Sieg, sondern die Italienerin Federica Brignone. Der Rückstand von Shiffrin betrug gerade einmal acht Hundertstelsekunden. Für den entscheidenden Lauf brachte sie aber nur fünf Hundertstel Vorsprung ins Ziel. Die beste Schweizerin Lara Gut belegte den 10. Platz. Wegen einer Adduktoren-Verletzung war die 27-jährige Brignone erst vor einem Monat in die Saison eingestiegen. Bei Halbzeit hatte die Tessinerin auf Position 11 gelegen.
Wendy Holdener vergab eine bessere Klassierung mit einem schweren Fehler im zweiten Lauf. Die Schwyzerin, die zum Saison-Auftakt in Sölden als Sechste ihr Potential im Riesenslalom angedeutet hatte, fiel dadurch vom 15.in den 19. Schlussrang. Damit klassierte sich die Walliserin unmittelbar vor der 21-jährigen Bündnerin Vanessa Kasper, die sich bei ihrem fünften Einsatz im Weltcup als 27. erstmals Punkte sicherte.
Related:
-
-
-
-
Mehrere Todesopfer bei Angriff auf koptische Kirche in Ägypten
Sie machen etwa zehn Prozent der 93 Millionen Ägypter aus und sind damit die größte religiöse Minderheit in dem Land. Die beiden Angreifer eröffneten den Angaben zufolge das Feuer auf Sicherheitskräfte, die sich an der Kirche befanden.Er fiel aus dem Führerhaus Lkw kippt um und erschlägt Fahrer
Das Unglück ereignete sich am Donnerstagnachmittag zwischen Waldlaubersheim und Dorsheim im Kreis Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz). Der Lkw sei zunächst gegen eine Betonwand am Rand der Autobahn gekippt und dann auf die Fahrbahn zurück geschleudert worden.Emilia und Ben sind Berlins beliebteste Vornamen 2017
Emma und Ben sind im Jahr 2017 die beliebtesten Vornamen in Deutschland gewesen, Brandenburg lag diesbezüglich voll im Trend. Im Frühjahr veröffentlicht die Gesellschaft für deutsche Sprache ihre Vornamen-Statistik, sie basiert auf Stichproben.