Fleischfressende Bakterien Frau (55) stirbt nach Verzehr von Austern
Gegenüber der britischen "Dailymail" sagte die Frau der 55-Jährigen: "Durch die Bakterien hatte sie mehrere offene Wunden an ihren Beinen". Rund 21 Tage später stirbt Jeanette LeBlanc! Erste Vermutung der behandelnden Ärzte sei eine allergische Reaktion gewesen - diese revidierten sie relativ schnell.
Als die Mediziner die Patientin untersucht hatten, war klar: Die Beschwerden kamen von fleischfressenden Bakterien, die die 55-Jährige unwissentlich mit den Austern zu sich genommen hatte, so die britische "Daily Mail".
"Etwa 36 Stunden danach hatte sie extreme Atembeschwerden und einen Ausschlag auf den Beinen", erinnert sich Vicki B. gegenüber dem TV-Sender "KLFY". Vibrio-Bakterien, zu deren Art auch der Cholera-Erreger gehört, vermehren sich besonders während der warmen Sommermonate in Gewässern, können über kleine Wunde in den Körper eindringen oder aber durch den Verzehr roher Meeresfrüchte. Und noch etwas anderes fällt ihr wieder ein. Beim Öffnen der Austern hatte sich die 55-Jährige verletzt. Sie gingen zusammen shoppen, sahen auf dem Markt in Westwego einen Austernverkäufer - und kauften dort einen ganzen Sack der Muscheln. "Wir hatten keine Ahnung von Vibrionen und waren daher sehr optimistisch, dass schon alles gut werden würde", erzählt Jennifer.
"Sie sagte uns, ihre Beine würde immer schlimmer".
Mehrfach wurde Jeanette LeBlanc operiert. Schon bald konnte sie kaum noch sprechen. Am Ende verlor sie.
Jaenettes Familie und Freunde wollen nun auf die Krankheit und die Gefahr, die vom Verzehr roher Austern ausgeht, aufmerksam machen.
Die Frau aus Texas hatte sich bei einem Familienurlaub in Louisiana ein üppiges Austern-Mahl gegönnt drei Wochen später war sie tot.
Related:
-
-
-
Iranischer Scharfrichter flieht offenbar aus Angst aus deutscher Klinik in Heimat
Die Ausreise Scharudis sei "beschämend", erklärte Beck weiter. "Sie können sich nicht überall frei bewegen", ergänzte Beck. Die Bundesregierung sei diesem Wunsch nachgekommen, "nachdem gesundheitliche Gründe glaubhaft gemacht worden" seien.Chinas und Südkoreas Vorgehen lässt Bitcoin stürzen
Analyst Mun Chong-hyun vom Broker EST Security erklärte, Handel dürfte in dem Fall zwar schwieriger werden. China macht womöglich bald Schluss mit Bitcoin-Mining und Südkorea denkt über ein Handelsverbot nach.Regierung will Modell für Arbeitslosengeld bis Jahresende
Das sind Menschen mit geringen Arbeitslosen- oder Notstandshilfebeträgen, die zusätzlich die Mindestsicherung beantragten. Dieses Ansinnen lässt unter anderem bei der Volkshilfe und bei Schuldnerberatern die Alarmglocken läuten.