Leroy Sané: "Als Pep Guardiola anrief, wusste ich: Ich will zu ihm"
"Ich benötigte einige Zeit, um hier anzukommen, die Premier League, die Menschen und die Spieler kennenzulernen". Sogar ohne Ball wird er immer besser. Auch Bayern-Spieler Joshua Kimmich habe ihm zu einer Zusammenarbeit mit Guardiola geraten. Wäre der Spanier jedoch nicht Trainer bei Manchester, wäre Sané nicht am heutigen Sonntag gegen Liverpool aufgelaufen, sondern bereits am Freitag gegen Bayer 04 Leverkusen. "Mich hat das Ausland mehr gereizt, und die Aussicht, unter dem besten Trainer der Welt zu arbeiten", sagte der Offensivspieler.
Der frühere Schalker Leroy Sané meldet nach starken Leistungen bei Manchester City auch Ansprüche auf einen Stammplatz in der Fußball-Nationalmannschaft an. Ich hatte ihn in seiner Zeit bei Barcelona verfolgt, beim FC Bayern, habe mit Schalke gegen ihn gespielt. "Als Pep bei mir anrief und sagte, dass er mich in seinem Team haben möchte, wusste ich sofort: Ich will zu ihm". Ich musste mein Selbstvertrauen finden", erklärt der 22-Jährige gegenüber dem ‚Guardian' und führt aus: "Pep sagte mir: Spiel so frei wie Messi. Er selbst bezeichnet es als "ein neues Level". So habe er ihm Tipps gegeben und wollte etwa, dass Sane sich Videos von Lionel Messi anschaue, damit er vom Argentinier besonders in einem Punkt etwas lerne . "'Sei frei wie Messi, habe Spaß!'" Und wer Sané in den letzten Wochen auf dem Platz gesehen hat, weiß, dass er sehr viel Spaß hat.
Related:
-
-
-
-
Mann schießt in Wohnung um sich - Polizeihund stirbt
Anschließend versuchte die Polizei über mehrere Stunden, den Mann dazu zu bewegen, aus dem Gebäude herauszukommen. Fulda - Stundenlang hielt ein schießwütiger Mann (63) das SEK am Samstagnachmittag in Schach .Bergisch Gladbach Nach Streit: 25-Jähriger sticht auf Schwiegervater ein - Festnahme
Bei einem Streit hat ein 25-Jähriger in Bergisch Gladbach seinen Schwiegervater mit einem Messer attackiert und schwer verletzt. Die Polizei Köln hat die Ermittlungen aufgenommen und eine Mordkommission eingesetzt.Union und SPD machen Fortschritte
Nach Informationen des "Handelsblatt" verständigten sich die Sondierer auf eine Senkung des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung. Daher sei es für die SPD eine Bedingung für eine Regierungsbeteiligung, "dass diese Regierung Europa stark macht".