Sony bereitet PS4-System-Update 5.50 vor
Offenbar nähert sich die Entwicklung der PS4 Firmware 5.50 der Fertigstellung, wie eine bevorstehende Beta-Phase andeutet. Welche Features und Verbesserungen das "große" Systemsoftware-Update mit sich bringen wird, hat das Unternehmen noch nicht bekannt gegeben. Eine entsprechende Ankündigung dazu erfolgte auf dem japanischen PlayStation Blog. Beta-Tester, die Vorabzugang zu Systemsoftware-Update 5.00 (Oktober 2017) hatten, konnten Funktionen wie Familienkonten, Verwaltung der Freundeliste, Nachrichtenverbesserungen und vieles mehr schon vor dem Launch nutzen. "Außerdem habt ihr jetzt die Möglichkeit, ohne erneute Registrierung automatisch an künftigen Testphasen teilzunehmen". Entsprechende Hinweise gibt zumindest Sony Interactive Entertainment Japan, die bereits die Rekrutierung für neue Beta-Tester der PS4-Firmware gestartet haben. "Wie bei den vorherigen Updates suchen wir auch jetzt nach PS4-Besitzern, die uns vor dem Launch noch beim Feintuning unterstützen möchten". Allerdings müsst ihr dafür mindestens 18 Jahre alt sein und - logischerweise - im Besitz eines PlayStation 4 Systems sein.
Auf jeden Fall ist aber etwas mehr als eine Stabilisierung der Systemleistung zu erwarten.
Related:
-
-
-
-
5,5 Millionen Euro Geldbußen für Rügenwalder wegen verbotener Preisabsprachen
Sie ließen dabei haftende Tochterunternehmen kurzerhand vom Markt verschwinden, die damit nicht mehr greifbar waren. Dies könnte Rügenwalder bei möglichen Schadenersatzforderungen des Lebensmittelhandels zugute kommen.Millionenstrafe für Wursthersteller Rügenwalder
Neben Rügenwalder hatten ursprünglich auch noch Wiesenhof, Wiltmann und Heidemark gegen die Millionenbußen Einspruch eingelegt. Das darauf basierende Urteil verändert die Höhe der ursprünglich vom Bundeskartellamt verhängten Geldbuße nur wenig.FC Augsburg verlängert mit Callsen-Bracker
Zugleich verlängerte Callsen-Bracker seinen Vertrag beim Bundesligisten Augsburg bis zum 30. Wie die beteiligten Vereine nun bestätigten, wird der 33-Jährige in der Rückrunde an den 1.