Bis 2025: Norwegen schließt alle Pelzfarmen
Bis 2025 sollen sie stillgelegt werden.
Erst gestern hat Norwegen eine neue bürgerlich-konservative Regierung vorgestellt.
Die Entscheidung war einer der Eckpunkte für die Regierungsbildung, auf dem die mitregierende liberale Partei Venstre bestand.
Laut der in Brüssel ansässigen Branchendachorganisation Fur Europe gibt es in Norwegen 340 Pelzfarmen (Stand 2016), in denen jedes Jahr über 700.000 Nerze und 110.000 Füchse gezüchtet und getötet werden. Tierschützer schlagen wegen der dort herrschenden Bedingungen schon seit Jahren Alarm.
Ein Bild aus noch einem anderen Kapitel des Pelzhandels: Auslage von tierischen Produkten in Leipzig um 1905. Dazu greifen sie auch zu erschreckenden Videos, die zeigen, wie sich Tiere in der Verzweiflung selbstverstümmeln oder einander töten.
Related:
-
-
-
-
Melsunger Lemke kehrt in den EM-Kader zurück
Dabei hatte der EX-Magdeburger maßgeblich zum Titelgewinn bei der Europameisterschaft vor zwei Jahren in Polen beigetragen. Beim Remis gegen Slowenien (25:25) wirkte die deutsche Defensive vor allem in der ersten Halbzeit nicht sattelfest.Peter Madsen soll lebenslang in Haft
Madsen gab nach einiger Zeit jedoch zu, den Körper mit einer Säge zerteilt und die Einzelteile über Bord geworfen zu haben. Die dänische Staatsanwaltschaft hat Peter Madsen wegen Mordes angeklagt und fordert lebenslange Haft für ihn.Multiplayer kosten
Die Spieler fürchten jedoch, dass dann ein Spiel immer mehr Pay-to-Win Elemente besitzt und damit nicht mehr interessant ist. Die ersten Bugs werden bereits erwartet und man hofft viele zu finden damit sie bis 2018 ausgemerzt werden können.