Mané fehlt VfB Stuttgart bis Saisonende
Stuttgart - Das Bundesliga-Transferfenster ist noch bis zum 31. Januar geöffnet - und obwohl Sportchef Michael Reschke die Chancen auf einen weiteren Neuzugang für den VfB Stuttgart noch im Trainingslager im spanischen La Manga auf 75 Prozent bezifferte, vermeldeten die Schwaben an diesem Donnerstag doch noch eine Neuverpflichtung. Außenbahnspieler Erik Thommy wechselt vom FC Augsburg zu den Stuttgartern und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Über die Ablösesumme haben die beiden Vereine Schweigen vereinbart.
"Ich habe dem FCA mitgeteilt, dass ich meinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde. Nun hat sich die Möglichkeit eines sofortigen Wechsels ergeben, sodass ich mich zum frühzeitigen Abschied entschieden habe". "Der Wechsel zum VfB Stuttgart ist für mich ein Schritt in eine neue Umgebung und eine große Herausforderung, auf die ich mich riesig freue". In dieser Saison war der portugiesische Profi wegen eines Knorpelschadens im Knie noch nicht zum Einsatz gekommen.
"Erik Thommy bringt vieles mit, um ein guter Bundesligaspieler zu werden. Ich bin davon überzeugt, dass er bei uns rasch die nächste Stufe in seiner Entwicklung erreichen wird und eine absolut sinnvolle Verstärkung unseres Kaders darstellt".
In der vergangenen Saison war Thommy maßgeblich am Aufstieg von Jahn Regensburg in die zweite Liga beteiligt. Zuvor hatten bereits Tim Rieder (Slask Breslau), Georg Teigl (Eintracht Braunschweig) und Jan-Ingwer Callsen-Bracker (1. FC Kaiserslautern) den Klub auf Leihbasis verlassen.
Related:
-
-
-
-
Nutzer können iPhone-Drosselung abschalten
In einem Interview hat sich Apple-CEO Tim Cook nun zur Thematik geäußert und eine Lösung für die betroffenen Kunden angekündigt. Wenn der Prozessor im iPhone nicht gedrosselt werde, steige die Gefahr, dass sich das Smartphone unvermittelt abschalte.Fußball: Chelsea im Cup erst nach Elferschießen weiter
Minute hatte Klose Glück, als der Schiedsrichter nach einer umstrittenen Szene nicht auf Handspenalty entschied. Weil dort keine Tore fielen, musste die Entscheidung im Penaltyschiessen her.Paris Saint-Germain kannter Dijon 8:0 ab
Neymar darf im ersten Durchgang per direktem Freistoßtor auch noch ran (42.), den er mit einem adaptierten Schuhjubel feiert. Mann des Abends: Neymar bejubelt eines seiner vier Tore gegen Dijon - mit einem Handschuh auf der Stirn.