Hessen-SPD will "substanzielle Verbesserungen"
Angesichts des ungewissen Ausgangs der Abstimmung über Koalitionsverhandlungen mit der Union werben rund 40 SPD-Politiker aller Flügel für die Aufnahme solcher Gespräche - "aus Verantwortung für Deutschland, Europa und die SPD".
Die SPD-Landesverbände Nordrhein-Westfalen und Hessen fordern "substantielle Verbesserungen" gegenüber dem Sondierungsergebnis. Einen ensprechenden Antrag wollten beide Verbände beim Sonderparteitag in Bonn vorlegen, hieß es. Darin gehe es unter anderem um eine Gleichstellung von gesetzlich und privat Krankenversicherten sowie eine Härtefallregelung für den Familiennachzug bei Flüchtlingen. Unklar ist, was eine Ablehnung gerade für SPD-Chef Martin Schulz bedeuten würde, der klar Nein zu einer Grossen Koalition gesagt hatte, nach dem Scheitern der Jamaika-Sondierungen aber eine Kehrtwende vollzogen hatte.
Diese Nachricht wurde am 19.01.2018 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
Related:
-
-
-
Der US-Regierung droht ein "Shutdown" des Staates
Er würde das Herunterfahren weiter Teile von Regierung und Verwaltung bedeuten, da die Finanzierung nicht mehr geregelt ist. Ausgenommen wären nur besonders wichtige Bereiche der Ministerien sowie Militär und Sicherheitsbehörden.Mutter getötet 14-Jährige muss für acht Jahre in Haft
Die Urteilsverkündung fand wie der gesamte Prozess in den vergangenen Monaten unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Freiheitsstrafe für die 14-Jährige liegt nahe der im Jugendstrafrecht vorgesehenen Höchststrafe von zehn Jahren.Online Casinos – wie finde ich einen guten Anbieter?
Deshalb sollte man sich vorab ein wenig informieren und sich überlegen, welche Spiele einen besonders interessieren. Viele Online Casinos bieten die Möglichkeit das Spielangebot in Teilen kostenlos vorab zu testen.