Sorge um Nationalspieler Leroy Sané nach brutalem Foul im englischen FA-Cup
Düsseldorf. Leroy Sane musste beim 2:0-Sieg von Manchester City gegen Cardiff City im FA Cup angeschlagen ausgewechselt werden. Grund dafür war ein Foul, das so heftig war, dass sich sogar der DFB via Twitter einschaltete.
Beim Stand von 2:0 für den Tabellenführer der Premier League lief Cardiff nach eigenem Eckball in einen Konter der Blues.
Das war passiert: Nationalspieler Sane wurde von Cardiffs Joe Bennett mit einem bösen Tackling von den Füßen geholt. Mit gestrecktem Bein traf Bennett die Wade des Ex-Schalkers, der zu allem Überfluss auch noch umknickte. Schiedsrichter Lee Mason zeigte Bennett lediglich die Gelbe Karte.
Wir wollten euch nur wissen lassen, dass für uns im Sommer ein wirklich wichtiges Turnier ansteht. "Bitte verletzt unsere Spieler nicht, danke", schrieb der DFB auf dem englischsprachigen Twitter-Account der Nationalmannschaft. Dazu stellte man den Hashtag #inSane.
Nach dem Patzer des FC Liverpool, der am Samstagabend überraschend gegen West Bromwich Albion ausgeschieden war (2:3), schien Chelseas Teammanager Antonio Conte gewarnt und schickte seine beste Elf auf den Platz. Ob es sich dabei um eine reine Vorsichtsmaßnahme handelte oder Sane sich ernsthaft verletzt hat, wurde bislang nicht bekannt. Ich bin kein Doktor.
Guardiola wird auf der Homepage von Manchester City so zitiert: "Ich weiß nicht, wie lange er ausfallen wird".
Manchester City gewann die Partie souverän mit 2:0 (2:0) und zog verdient in die 5. Bennett sah in der Nachspielzeit für ein erneut hartes Einsteigen, diesmal gegen Youngster Brahim Diaz, die Gelb-Rote Karte. Runde des FA Cups ein.
Related:
-
-
-
-
Youtube-Star Mike Singer stürmt auf Platz 1 der Charts
Ihm folgen etwa 1,4 Millionen Fans auf Instagram, rund 360.000 bei Facebook und 580.000 bei Youtube. Auch Helene Fischer (33, "Helene Fischer") macht wieder Boden gut und platziert sich auf Rang vier.Spanien ist Handball-Europameister 2018
Der 38-Jährige war für das Halbfinale nachnominiert worden, weil sich Stammkeeper Gonzalo Perez de Vargas verletzt hatte. Das half allerdings nicht: Vor allem im zweiten Durchgang lief bei der schwedischen Mannschaft nichts mehr zusammen.Anze Semenic siegt überraschend in Zakopane, Andreas Wellinger Zweiter
Der 22-jährige Bayer flog am Sonntag auf 119,5 und 136,5 Meter und verbesserte sich damit vom neunten noch auf den zweiten Rang. Mehr ausgerechnet hattte sich der Oberstdorfer Karl Geiger, der mit 118,5 und 126,5 Metern nicht über den 21.