Spieleverband BIU schließt sich zum Game zusammen
In Berlin treffen sich heute die Mitglieder des Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) und GAME, um beide Verbände zu einer geschlossenen Interessensvertretung für die gesamte deutsche Gamesbranche zusammenzuschließen.
"Heute ist ein historischer Tag für die gesamte deutsche Games-Branche". Im Verband BIU bündelten sich die größten in Deutschland aktiven Publisher (darunter Capcom, EA, Konami, Koch, Crytek, Sony, Ubisoft und Tencent), wohingegen der GAME sich vor allem aus deutschen Entwicklern und Branchen-Akteuren zusammensetzte. Zusammenschluss und neuer Name stehen formal noch unter Vorbehalt der Eintragung beim zuständigen Vereinsregister. Geschäftsführer des neuen Game wird Felix Falk, der diese Position bereits beim BIU bekleidet hatte. Dass ein zweiter Versuch aussichtsreicher sein könnte, wurde durch die Tatsache verstärkt, dass der GAME nach dem Rückzug von Thorsten Unger auf die Bestellung eines hauptamtlichen Geschäftsführers verzichtete.
Die beiden großen Verbände der Spielebranche haben nun ihre Fusion beschlossen. Er ist Gesellschafter der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), der Stiftung Digitale Spielekultur sowie Ausrichter des Deutschen Computerspielpreises. Der Verband soll künftig auch die deutsche Videospiel-Branche, darunter die vielen deutschen Entwickler, Publisher, eSports-Veranstalter, Hochschulen sowie Dienstleister repräsentieren. Fest steht, der Vorstand wird aus fünf Personen bestehen.
Mit neuem Logo und neuem Namen wollen GAME und BIU fortan gebündelt an der Interessenvertretung der deutschen Gaming-Branche arbeiten. Der Game wird auch zum Träger der der Computerspielemesse gamescom, die im August in Köln stattfinden soll. "Mit dem zukunftsweisenden Zusammenschluss der Verbände ist die Branche vereint und wir können uns gemeinsam noch überzeugender und noch schlagkräftiger für die Interessen der gesamten deutschen Games-Branche einsetzen", so Felix Falk, Geschäftsführer des game - Verband der deutschen Games-Branche.
Related:
-
-
-
-
Doggen beißen Mann in den Arm - Polizei schießt auf Tiere
Hundehalter in Nordrhein-Westfalen müssen ab einer gewissen Größe des Hundes einen sogenannten Sachkundenachweis erbringen. Gegen den Hundehalter der nunmehr beschlagnahmten Hunde wurde ein Verfahren nach dem Landeshundegesetz eingeleitet.Update sofort installieren: Sicherheitslücke auf vielen Lenovo-Notebooks entdeckt
Zusätzlich zu den Fingerabdruckdaten speichert die Software auch sensible Informationen wie z.B. die Windows-Anmeldeinformationen. PC-Hersteller Lenovo meldet ein schweres Sicherheitsleck im Verbreiteten Fingerabdruck-Scanner Fingerprint Manger Pro.Türkei bestätigt Einsatz von Leopard-Panzern in Syrien
Der Berg gilt als wichtig, weil man von dort aus die Stadt Asas, die von pro-türkischen Rebellen gehalten wird, überblicken kann. Ankara betrachtet die YPG als "Terroristen", weil sie enge Verbindungen zur verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) haben.