USA - Vorerst keine neue Sanktionen gegen Russland
WashingtonDie US-Regierung von Präsident Donald Trump wird Russland überraschend vorerst doch nicht mit neuen Sanktionen belegen.
Die aktuellen Strafen würden russische Unternehmen bereits belasten, sagte eine Sprecherin des US-Außenministeriums am Montag zur Begründung. Die Regierung legte aber eine Liste mit 114 Personen vor, die von ihren Verbindungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin profitiert haben sollen. Bis Montagabend gab es jedoch von Seiten des US-Finanzministeriums keine weiteren Angaben zu der Liste und möglichen Bestrebungen, gegen die dort verzeichneten Oligarchen Sanktionen einzuleiten. Trump hatte das Gesetz im vergangenen Oktober nur widerstrebend unterzeichnet und es als "verfassungswidrig" bezeichnet.
In den Vereinigten Staaten untersucht unter anderem ein FBI-Sonderermittler Russlands mutmaßliche Einflussnahme auf die US-Wahl 2016.
Das russische Außenministerium kritisierte die US-Entscheidung scharf und drohte mit einer Erwiderung. Die Turbinen waren vom deutschen Siemens-Konzern zur Verwendung in Russland geliefert worden, wurden aber später auf die Krim gebracht.
Related:
-
-
-
Nur noch 15 Prozent wollen Schulz als Kanzler
Ein Wert, der sich in den vergangenen Monaten trotz des Scheiterns der Jamaika-Sondierungen kaum verändert hat. Nur noch 15 Prozent der Deutschen würden ihn - wenn sie die Möglichkeit hätten - direkt zum Kanzler wählen.Shitstorm für Thomas Gottschalk Dem Moderator wird Rassismus vorgeworfen
Auch die User der Netzwerke können und sollen seitdem Beiträge melden, die sie für hetzerisch oder diskriminierend halten. Aber über 50% Prozent Osteuropäer! "Deswegen hab ich als Kind so geklaut", heißt es in der Twitter-Meldung.Die Siberian Health Company
Und schließlich die Chronobiologie, die die biologischen Rhythmen und ihre Verbindung zur menschlichen Gesundheit erforscht. Das Unternehmen gründete im Jahr 2007 eine weitere Produktionsstätte, die bis 2010 erweitert und modernisiert wurde.