Microsoft startet separate Betatests für Windows-10-Apps
Beim Windows Insider Programm deutet sich eine spannende Änderung an: Künftig können neue Versionen von Apps über ein separates "App Preview Programm" veröffentlicht werden und so deutlich mehr Nutzer erreichen als bisher.
Vergrößern Windows Mobile wird nun wohl endgültig zu Grabe getragen.
Microsoft bestätigte laut "ZDnet", dass es keine neuen "Preview Builds" in dem Windows 10 Mobile Insider-Programm geben wird. Die entsprechenden Updates lässt Microsoft bislang im Windows Insider Programm testen, bevor Sie per Windows Update in reguläre Windows-10-Versionen wie das Fall Creators Update wandern. Diesen Plan gibt der Hersteller nun auf.
Der Konzern hatte zuvor bereits angekündigt, dass die weitere Entwicklung von mobilen Geräten und Betriebssystemen nicht mehr Vorrang habe. Microsoft will jedoch weiterhin für monatliche Sicherheitsupdates sorgen, die bekannte Schwachstellen beheben. Aktuell lassen sich dort schon neue Apps für Kamera, Fotos, Alarm, Tipps und Feedback Hub ausprobieren. Erster sein! In der Erläuterung zu dem App-Test-Programm steht: "Sie werden einer der ersten sein, der neue Funktionen in der Vorschau-Version von Camera ausprobiert, und Ihr Feedback wird die Zukunft der App mit bestimmen". Genau da setzt das (offiziell noch nicht angekündigte) App Preview Programm an. Diese erwiesen sich in der Vergangenheit oft als instabil und fehlerhaft.
Related:
-
-
-
-
AfD-Politiker wegen Schmuggel in Millionenhöhe vor Gericht
Die hinterzogene niederländische Tabaksteuer soll sich auf mehr als eine Million Euro belaufen. Gauland wechselte in die Bundestagsfraktion, der er zusammen mit Alice Weidel vorsitzt.Eine Tote bei Zugunglück in der Steiermark
Das Rote Kreuz stand laut einem Bericht von heute.at mit 19 Rettungsfahrzeugen im Einsatz. Zwischen Bruck und Leoben wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.Rangnick: 40-Millionen-Transfer macht für RB keinen Sinn
Bei einer Verlängerung muss Leipzig vermutlich auch die bisherige Gehaltsobergrenze von 4,5 Millionen Euro anheben. Sollte RB sich dazu entschließen, würde die Regelung von diesem Sommer an greifen, kündigte Rangnick an.