Rangnick: 40-Millionen-Transfer macht für RB keinen Sinn
Leipzig - Aufgrund der ständigen Unruhe überlegt Sportdirektor Ralf Rangnick, Vertragsgespräche mit Spielern von RB Leipzig nur noch in den Transferperioden zu führen.
Der aktuell gültige Vertrag des sächsischen Fußball-Bundesligisten mit dem deutschen Nationalspieler ist bis Ende Juni 2020 gültig.
"Timo weiß auf jeden Fall, dass er jetzt und auch in der nächsten Saison noch bei uns spielt", sagte Rangnick im Interview mit dem kicker. Bei einer Verlängerung muss Leipzig vermutlich auch die bisherige Gehaltsobergrenze von 4,5 Millionen Euro anheben.
Werner wechselte im Sommer 2016 vom damaligen Absteiger VfB Stuttgart zum damaligen Aufsteiger Leipzig.
Wenn eine Vertragsanpassung in dieser Phase nicht gelinge, "lassen wir die Angelegenheit künftig bis zur nächsten Transferperiode ruhen". Sollte RB sich dazu entschließen, würde die Regelung von diesem Sommer an greifen, kündigte Rangnick an.
Related:
-
-
-
-
Kim Cattrall weist Sarah Jessica Parker zurück
Zudem wolle sie nicht, dass Parker ihre Tragödie benutze, um ihr "nettes Mädchen"-Image wiederherzustellen, so Cattrall". Nun hat Parkers ‚Divorce'-Co-Star Molly Shannon die dreifache Mutter in Schutz genommen.Neue Details zur Trauung von Harry und Meghan
Nach der Fahrt mit der Hochzeitskutsche wird das frischverheiratete Paar die Hochzeitsgäste im St. -Georgs-Festsaal empfangen. Der Enkel von Königin Elizabeth II. und die US-Schauspielerin hatten Ende November ihre Verlobung bekanntgegeben.Nahles für Schulz: SPD prüft sofortigen Wechsel im Vorsitz
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil sprach sich dafür aus, die Vizevorsitzenden Olaf Scholz und Thorsten Schäfer-Gümbel dagegen. Es gehe nicht an, "dass der SPD-Vorsitz quasi unter der Hand vergeben und die Partei vor vollendete Tatsachen gestellt wird".