Aloha und Fiona mit 15-Zoll-Touchscreen Facebook bringt zwei smarte Lautsprecher
Gleich zwei sprachgesteuerte Lautsprecher mit den Codenamen Aloha und Fiona will das Unternehmen angeblich im Sommer in den Handel bringen.
Beide Lautsprecher sollen mit einem eigenen digitalen Assistenten daherkommen, der per Sprachbefehl Fragen beantwortet, Musik streamt und anderweitige Aufgaben übernimmt. Über 92 Prozent des Marktes liegen nach einer aktuellen Studie in der Hand von Amazon und Google, wobei fast 67 Prozent auf den Onlinehändler entfallen. Dieser soziale Aspekt als Schwerpunkt unterscheidet die Facebook-Lautsprecher neben dem 15-Zoll-Display zusätzlich von Echo, Google Home und Apple Homepod. Die Geräte sollen unter den Arbeitstiteln Aloha und Fiona laufen und haben jeweils ein 15-Zoll-Touchdisplay. Facebooks Bildschirme sollen mehr als doppelt so groß werden. So habe Facebook auch Verträge mit Sony und Universal Music abgeschlossen. Dafür verbaut Facebook eine Weitwinkelkamera an der Vorderseite. Ursprünglich waren die Geräte bereits für einen Start im Mai gedacht. Facebook habe sich dann aber zu einer Verschiebung des Starttermins entschlossen, um die Soundqualität verbessern zu können und um einige Änderungen an der Software vorzunehmen. Eine offizielle Bestätigung von Facebook gibt es aber noch nicht. Der neueste Plan heißt smarte Lautsprecher.
Da die Hardware nur der erste Schritt ist, will Facebook laut Insidern jetzt ein eigenes Ökosystem für Videogeräte entwickeln. Weitere Geräte dürften in den nächsten Jahren zur Facebook-Produktpalette hinzukommen.
Amazon ist der Platzhirsch am jungen Markt mit smarten Lautsprechern.
Nach Schätzungen der Marktforscher von Canalys soll sich der weltweite Verkauf von intelligenten Lautsprechern auf über 50 Millionen Einheiten im Jahr 2018 verdoppeln.
Related:
-
-
-
-
Zwei Tote bei Unfall mit Quad in Mittelfranken
Der Fahrer des Pkw und sein Beifahrer kamen mit Verdacht auf ein Halswirbelschleudertrauma vorsorglich in eine Klinik. Bei einem Unfall auf der auf der B470 in Mittelfranken sind am Mittwochabend zwei Menschen ums Leben gekommen.USA: Mehrere Verletzte und Tote nach Schießerei an Schule in Florida
Polizeitrupps durchkämmten Klassenraum nach Klassenraum, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Fernsehbilder zeigten, wie Rettungskräfte die Verletzten auf Tragen zu Ambulanzen transportierten.Warren Buffett hält jetzt 28 Milliarden Dollar an Apple
Insgesamt hält die Firma nun 165,3 Millionen Anteilsscheine, die am Mittwoch knapp 28 Milliarden US-Dollar wert waren. Das geht aus einer Mitteilung an die amerikanische Börsenaufsicht hervor.