IOC-Mitglied muss nach Eklat Pyeongchang verlassen
Für das britische IOC-Mitglied Adam Pengilly sind sie schon jetzt vorbei, er muss Pyeongchang vorzeitig verlassen. Pengilly bestreitet jedoch Übergriffe, stattdessen sei er an dem Mann vorbeigelaufen. "Ich habe versucht, an dem Wachmann vorbeizukommen, als dieser sagte, ich solle in eine andere Richtung gehen", sagte Pengilly. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) wollte keine genauen Angaben zum Zwischenfall des 40 Jahre alten Mitglieds aus Großbritannien mit einem Wachmann am Donnerstag machen. "Zu keinem Zeitpunkt habe ich ihn angefasst", erklärte der Brite, der Selbstkritik übte, weil er sich nicht entschuldigt habe.
"Was physischen Kontakt betrifft, war mein Verständnis, dass es einen gab", meinte Adams. Das IOC entschuldigte sich für das Verhalten Pengillys und teilte mit, dass die Mitgliedschaft des Engländers am Tag der Schlussfeier endet. "Das ist das, was ich nicht weiß, weil ich das Video nicht gesehen habe", sagte IOC-Sprecher Mark Adams. Der ehemalige Skeleton-Pilot bestätigte in einem Gespräch mit dem Fachportal "insidethegames", dass es an einer Sperre vor dem IOC-Hotel eine verbale Auseinandersetzung mit einem Sicherheitsmann gegeben habe. Sie haben unseren Dank verdient. Vor den Olympischen Spielen in Rio hatte er als einziges Mitglied der Vollversammlung gegen Bachs Kurs in der russischen Doping-Krise gestimmt.
Related:
-
-
-
-
Yücel nach Freilassung: "Es bleibt etwas Bitteres zurück"
Nicht nur seinen Geburtstag musste Yücel im Gefängnis verbringen, auch zur eigenen Hochzeitsfeier konnte er nicht kommen: Am 12. Februar 2017 freiwillig den Behörden, weil ihm aufgrund mehrerer kritischer Artikel "Terrorpropaganda" vorgeworfen wurde.Nahles an Gabriel: "Keine Kampagne für sich selbst machen"
Anders als Kanzlerin Angela Merkel (CDU) dankte sie in ihrem schriftlichen Statement zur Freilassung von Yücel Gabriel nicht. Gabriel habe als Parteichef sehr viel getan, um SPD und Gewerkschaften wieder miteinander zu versöhnen.Googles Telefon-App bekommt Chat-Heads des Facebook Messengers
Die Rede ist von den Chat-Heads, die man unter anderem von der Facebook Messenger-App kennt. Lautsprecher an/aus, Stummschaltung und die Möglichkeit aufzulegen.