Skispringer gewinnen in Lahti
Die deutschen Skispringer um Olympiasieger Andreas Wellinger (Ruhpolding) haben den Teamwettbewerb beim Weltcup im finnischen Lahti gewonnen und ihren ersten Mannschaftssieg seit Januar 2017 gefeiert.
Bundestrainer Werner Schuster hatte sein Silberteam von Pyeongchang auf einer Position verändert. In der Besetzung Karl Geiger, Markus Eisenbichler, Richard Freitag und Wellinger legten die DSV-Adler am Ende 11,3 Punkte zwischen sich und den härtesten Widersacher Polen, der diesmal selbst von Top-Athlet Kamil Stoch nicht zum Sieg geführt werden konnte.
Olympiasieger Norwegen liegt nur auf Platz fünf, nachdem Skiflug-Weltmeister Daniel Andre Tande auf 101,0 m abstürzte. "Mit der Leistung bin ich ganz zufrieden", sagte Eisenbichler, der allerdings nach dem Springen über Knieschmerzen klagte. Auch im Weltcup waren Wellinger und Co. zuvor in dieser Saison noch nicht über Rang zwei hinausgekommen. Das Quartett lag sich nach dem Erfolg in den Armen, klatschte sich ab und freute sich über den gelungenen Start in die finale Saisonphase.
Related:
-
-
-
-
EU bereitet Vergeltung für US-Strafzölle vor
Zum Vergleich: Kanada und Brasilien exportieren zusammen 30 Prozent des in den USA benötigten Stahls, Deutschland nur 3,7 Prozent. Für die Verbraucher in Europa könnten wechselseitige Straf- und Vergeltungsmaßnahmen zu spürbaren Preissteigerungen führen.Britische Premierministerin May erwartet nach Brexit schwierigere Marktzugänge für EU und Großbritannien
Wenn die EU auch den Verlust Großbritanniens bedauert, so bedeutet das nicht, dass man den Briten den Abschied erleichtern muss. Sie wolle keines der bekannten Modelle für eine künftige Partnerschaft mit der EU nach dem Brexit übernehmen , sagte sie.Aktualisierung für Logic Pro X 10.4 erschienen
Version 10.4.1 liegt zum Download bereit, wird mit 4,6 von 5 Sternen bewertet und benötigt mindestens 1,5 GB freien Speicherplatz. So kam es beim Öffnen von Projekten aus älteren Logic-Pro-X-Versionen vor, dass die App kommentarlos abschmierte.