Borussia Dortmund verabschiedet Marc Bartra: "Ein sehr emotionaler Moment"
Vor dem Anpfiff des Europa-League-Achtelfinales zwischen Borussia Dortmund und dem FC Red Bull Salzburg am Donnerstag (19 Uhr) wird es im Signal-Iduna-Park emotional.
Als besonderes Dankeschön durfte Bartra gemeinsam mit Stadionsprecher Nobby Dickel vor der Südtribüne die Mannschaftsaufstellung verlesen.
Der 27-Jährige war, trotz eines Vertrages bis 2020, in der Winterpause zum spanischen Erstligisten Betis Sevilla gewechselt. Das gab der BVB am Montag auf seiner Homepage bekannt. Das Dortmunder Trikot trug Bartra insgesamt 51-mal, er erzielte fünf Tore und bereitete weitere fünf Treffer vor.
Bartra wurde im April 2016 beim Bomben-Anschlag auf den BVB-Bus vorm Champions-League-Spiel gegen Monaco von Splittern am Arm verletzt, musste daraufhin operiert werden. Dabei hatte er über die Folgen des Attentats auf seine Person berichtet, bei welchem er einen Armbruch und Fremdkörpereinsprengungen erlitten hatte.
Ende Januar hatte Bartra noch vor dem Landgericht zum Sprengstoffanschlag auf die BVB-Mannschaft im vergangenen Jahr ausgesagt. "Das hat uns riesig leid getan", sagte Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc bei Sky: "Es freut uns, dass er die Bereitschaft gezeigt hat, in der Woche nach Dortmund zu kommen, um sich von den Fans zu verabschieden".
Related:
-
-
-
-
Wer übernimmt die Ministerposten in der SPD?
Es wird erwartet, dass der bisherige Hamburger Regierungschef Olaf Scholz Bundesfinanzminister und Vizekanzler werden soll. Ein weiterer Niedersachse ist für das Umweltministerium im Gespräch: Matthias Miersch gilt auf dem Gebiet als Fachmann.Die rätselhafte Vergiftung eines russischen Ex-Spions
Bislang sei jedoch keine solche Anfrage aus Großbritannien eingegangen, sagte Präsidialamtssprecher Dmitri Peskow am Dienstag. Der 66-Jährige wurde am Sonntag gemeinsam mit einer ebenfalls erkrankten Frau bewusstlos in einem Einkaufszentrum gefunden.IS bekennt sich zu Anschlägen auf das Parlament in Teheran
Ein Dritter Angreifer wurde verhaftet, dennoch ist vom IS bisher keine offizielle Verlautbarung getroffen worden. Der iranische Geheimdienst sprach von Terroranschlägen, ohne jedoch direkt den IS zu erwähnen.