China-GP: Ricciardo gewinnt, Vettel kollidiert
Mercedes-Mann Valtteri Bottas raste in seinem 100. Grand Prix vor Vettels Teamkollege Kimi Räikkönen auf Position zwei.
Erstmals nach sechs Jahren ging kein Silberpfeil von Rang eins in den Grand Prix von China. Im Auto von Ricciardo hatte am Samstagmorgen der Turbolader den Geist aufgegeben, so dass vor dem Qualifying unter immensem Zeitdruck verschiedene Teile des Antriebs ausgetauscht werden mussten. Vettel schaffte gerade noch Platz acht. Der Deutsche rette mit einem nicht mehr perfekten Auto Platz acht, Verstappen erhielt eine Zehnsekunden-Zeitstrafe. "Man hat ja gesehen, dass es auf seine Kappe geht", verwies er auf Verstappen. "Er ist lang genug dabei, aber es ist passiert".
Der 20-jährige Verstappen suchte das Gespräch mit Vettel und zeigte sich ungewohnt einsichtig. Natürlich war es meine Schuld.
Nachdem das Safety-Car die Strecke wieder verlassen hatte, zog Ricciardo mit seinen neuen Pneus spielerisch leicht an allen Konkurrenten vorbei und übernahm die Führung. Ursache war eine Kollision mit Red-Bull-Pilot Max Verstappen (er wurde am Ende Fünfter).
Vettel, der weiter auf seinen 50. Sieg in der Königsklasse warten muss, bleibt dennoch WM-Spitzenreiter.
Vettel führt im WM-Klassement weiterhin, liegt mit nun 54 Punkten aber nur noch knapp vor Hamilton (45).
Großer Preis von China:1.
Die vermutliche Rennentscheidung zugunsten Ricciardos löste dann das B-Team von Red Bull aus.
Der Jubel in der Red Bull Racing-Box war gross, als Daniel Ricciardo nach 56 Rennrunden auf dem Shanghai International Circuit die Ziellinie kreuzte. Kimi Räikkönen (Fin) Ferrari 9,637, 4. Lewis Hamilton GBR Mercedes +16,985 5. Kurz vor Schluss wurde er sogar noch von Fernando Alonso (McLaren) überholt. Zweimal profitiert Sebastian Vettel von diesen Schnitzern bei Mercedes. Romain Grosjean (F) Haas-Ferrari 1:05,296, 18.
Als er ansetzte, an dem zu diesem Zeitpunkt führenden Bottas heranzukommen, krachten die beiden Toro-Rosso-Piloten Brendon Hartley und Pierre Gasly ineinander. Zunächst ein Rechenfehler, der beim Auftakt in Melbourne Lewis Hamilton den sicheren Sieg raubt. Valtteri Bottas 40, 4. Daniel Ricciardo zelebrierte sie am Sonntag trotzdem mit einem breiten Grinsen. Nico Hülkenberg 22, 8.
Immer wieder Max Verstappen. Magnussen 11. 11. Vandoorne 6. 12. Carlos Sainz jr. 3, 13.
Related:
-
-
-
-
Aktienrückkaufangebot von ROCKET INTERNET
Ein anderes, seit August 2017 laufendes Rückkaufprogramm für eigene Aktien werde dagegen frühzeitig beendet. Gegen Mittag notierte sie bei 25,30 Euro und somit 1,69 Prozent stärker als am Freitag.Dembélé: "Kein gesundes Leben in Dortmund"
Ousmane Dembélé hat beim FC Barcelona nach dem erzwungenen Wechsel vom BVB alles andere als eine einfache erste Saison erlebt. Eine Aussage aus einem jüngst ausgestrahlten Interview dürfte gerade in Dortmund übel aufstoßen."Großstadtrevier"-Darsteller rammt sich Messer in die Hand"
Er sagt, er habe "das Risiko leider nicht richtig eingeschätzt, wir hätten ein stumpfes Messer nehmen sollen". Ein Fahrer bringt ihn sofort vom Set an der Fuhlsbüttler Straße in die Asklepios-Klinik Barmbek.