Autobahnen Hier drohen an Himmelfahrt lange Staus
Stehen statt das lange Wochenende genießen: Der ADAC warnt vor langen Staus um den Feiertag.
Das Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw verbannt am Donnerstag viele Laster von den Autobahnen, weshalb es dort recht flüssig zugehen sollte.
Das Risiko, in einen Stau zu geraten, ist besonders an folgenden Baustellen groß: Auf der A10 ist die Verkehrsführung zwischen Dreieck Nuthetal und Dreieck Potsdam seit längerer Zeit kompliziert und erfordert volle Konzentration. Für viele Arbeitnehmer beginnt das Wochenende bereits am Mittwochnachmittag.
Die meisten zieht es in die Naherholungsgebiete, an die Küste oder in den Süden.
In den Bundesländern Berlin, Bremen, Sachsen, Niedersachsen, Thüringen und Schleswig-Holstein gibt es am Freitag sogar offiziell Schulfrei, daher sind von hier viele Ausflügler und Kurzurlauber zu erwarten.
Ab Samstag, 12. Mai, um 6 Uhr kann der Verkehr in Richtung Dortmund die A1 wieder durchgehend befahren.
2017 war der Mittwoch vor dem Ausflugswochenende deutschlandweit der staureichste Tag des Jahres.
Im benachbarten Ausland sind ebenfalls viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs. Besonders staugefährdet sind Tauern-, Brenner- und Gotthard-Autobahn.
Related:
-
-
Problem mit watchOS 4.3: Apple Watch startet oft nicht mehr
Mitunter müssen mehrere derartige Zwangsneustarts hintereinander ausgeführt werden, bis die Uhr nicht mehr steckenbleibt. Auch eine Apple Watch in der Redaktion von Mac & i zeigte das Problem mehrfach beim Start.Die Siberian Health Company
Und schließlich die Chronobiologie, die die biologischen Rhythmen und ihre Verbindung zur menschlichen Gesundheit erforscht. Das Unternehmen gründete im Jahr 2007 eine weitere Produktionsstätte, die bis 2010 erweitert und modernisiert wurde.IS bekennt sich zu Anschlägen auf das Parlament in Teheran
Ein Dritter Angreifer wurde verhaftet, dennoch ist vom IS bisher keine offizielle Verlautbarung getroffen worden. Der iranische Geheimdienst sprach von Terroranschlägen, ohne jedoch direkt den IS zu erwähnen.