Google I/O: Neues Android kommt mit Wischnavigation und intelligentem Akku
Android TV wird ab der kommenden Version nun auch das automatische Ausfüllen von Passwortfeldern unterstützen, so wie man es vor allem aus dem Chrome-Browser, aber auch aus Android kennt. Auf dieser Basis soll auch ein cleveres Management der Hardware-Leistung und Display-Helligkeit Strom sparen.
Mit Profilen lassen sich privat und beruflich genutzte Apps auf dem Smartphone trennen. Neu ist auch ein "Bitte nicht stören"-Modus, bei dem unter anderem Anrufe und Benachrichtigungen stummgeschaltet werden". Wer droht, über die Stränge zu schlagen, erhält beim Öffnen der entsprechenden App erst ein diskretes Signal.
Android hat einige Ableger, die aber natürlich allesamt im Schatten des großen Smartphone-Betriebssystems stehen. Neben den Pixel, Pixel XL, Pixel 2 und Pixel 2 XL kann die neue Android-Version auch auf folgenden Modellen getestet werden: Essential PH-1, Nokia 7 Plus, Oppo R15 Pro, Sony Xperia XZ2, Vivo X21, Vivo X21UD und Xiaomi Mi Mix 2S. Ist das Zeitlimit erreicht, wird das App-Icon schließlich ausgegraut, um den Nutzer an seine guten Vorsätze zu erinnern. Zentrale Ankündigungen des ersten Tages auf einen Blick. Schon jetzt gibt es aber sechs neue Stimmen, in der englischsprachigen Version unter anderem von Sänger John Legend. Android P soll zudem Unterstützung für Smartphones mit Notch-Displays bringen.
Die Weghinweise können künftig auf dem Smartphone-Bildschirm direkt in das Livebild der Kamera eingeblendeten werden, um die Navigation zu erleichtern. In den Karten sollen auch bei anderen Nutzern populäre Geschäfte und Restaurants empfohlen werden - Google Angriff auf Empfehlungs-Dienste wie Yelp.
Related:
-
-
-
Sigmar Gabriel wird Ehrenbürger in Goslar
In der Begründung des Vorschlags heißt es, er habe seine Heimatstadt in all seinen Ämtern nie aus den Augen verloren. Gabriel wurde 1959 in Goslar geboren und lebt dort bis heute mit seiner Familie.Mädchen in Essen sexuell missbraucht - Verdächtiger in Haft
Wie die " Bild " berichtet, sollen sich Täter und Opfer in einem WhatsApp-Chat kennengelernt und verabredet haben. Auf Anregung der Staatsanwaltschaft erließ ein Richter am Donnerstag Haftbefehl.Google Assistant: Google Assistant bucht in Kürze eigenständig Termine
Zugleich versicherte Pichai, dass Google bei künstlicher Intelligenz vorsichtig und verantwortungsvoll vorgehen werde. Einen konkreten Starttermin gab es daher nicht, auch wenn öffentliche Tests im Sommer beginnen sollen.