Eintracht Frankfurt Adi Hütter wohl der neue Trainer
Der Coach des Schweizer Meisters Young Boys Bern soll nach Angaben der Boulevardzeitung "Blick" zur neuen Saison zur Eintracht wechseln.
Der Österreicher Adi Hütter soll ein Kandidat für den Trainerposten beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt sein.
Der 48-Jährige, der als Spieler für den SCR Altach, den Grazer AK, LASK Linz, Austria Salzburg und Kapfenberg aktiv war (14 Länderspiele für Österreich), würde bei der Eintracht Niko Kovac ersetzen, der die SGE Richtung Bayern München verlässt.
In Frankfurt wird auch Ralph Hasenhüttl als Kovač-Nachfolger gehandelt, die Trennung von RB Leipzig wurde am Mittwoch verkündet.
Adi Hütter nach Deutschland?
Eine Bestätigung von Seiten des Pokalfinalisten, der am Samstag im Endspiel in Berlin auf Rekordsieger Bayern München (20.00 Uhr/ARD und Sky) trifft, steht noch aus. Am 27. Mai kann Hütter mit einem Sieg im Pokalfinale gegen den FC Zürich sogar das Double holen. In einem Interview mit der APA hatte der Vorarlberger Ende April gemeint, dass ihn auch die deutsche Bundesliga reizen würde. Wenn sich zum richtigen Zeitpunkt eine Chance auftue, die für alle Beteiligten passt, werde er sie annehmen. "Es ist nicht so, dass ich davonlaufen muss".
Related:
-
-
Chemiewaffen-Organisation bestätigt Einsatz von Giftgas im Februar in Syrien
Amsterdam/Den Haag Bei einem Angriff in Syrien im Februar wurde laut Experten wohl Chlorgas eingesetzt. Dort sollen Anfang April mehr als 40 Menschen getötet und hunderte weitere verletzt worden sein.Das Pipeline-Projekt "Nord Stream 2"
Für die Ukraine und andere osteuropäische Länder sind Transitgebühren für russisches Gas zudem eine wichtige Einnahmequelle. Aber auch deutsche und finnische Umweltschützer versuchen den Bau zu stoppen, da sie Umweltschäden im Meer befürchten.Fußball: Maradona wird Präsident von weißrussischem Club Dinamo Brest
Maradona war bis zuletzt als Trainer bei Al-Fujairah tätig, einem Zweitligisten in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der weißrussische Spitzenklub hat den Ex-Fußball-Star als Präsidenten verpflichtet.