P20-Smartphones von Huawei jetzt mit erweiterter Realität
Huawei informiert seine Kunden und Besitzer der Flaggschiff-Smartphones P20 Pro und P20, dass beide Phones in Verbindung mit Google ARCore auch Augmentes-Reality-Apps (AR-Apps) unterstützen. Beim Marktstart der Modelle unterstützten die Smartphones ARCore noch nicht, jetzt können sich Nutzer die entsprechende App von Google einfach aus dem Play Store herunterladen. Sogar eine virtuelle Testfahrt ist mit der AR-App möglich.
Die von Google angekündigte Unterstützung von ARCore für das Samsung Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus ist da.
Mittlerweile gibt es eine Reihe von Spielen und Bildungsanwendungen, die auf ARCore basieren. Damit kann unter anderem der Weltraum erkundet werden.
ARCore ist im weitesten Sinne der Nachfolger von Googles erstem AR-System Project Tango. Auch Oberflächen und Formen wie Möbel oder Tischplatten erkennt ARCore zuverlässig.
Related:
-
-
-
-
Merkel erneuert USA-Kritik - betreibt aber auch Kuschelkurs
Die Bundesregierung glaube aber, dass man besser mit dem Iran über diese Themen sprechen könne, wenn man im Abkommen bleibe. Das Atomabkommen nannte Merkel "alles andere als ideal"."In aller Freundschaft": Diese Rolle übernimmt Isabel Varell
Zu ihrer neuen schauspielerischen Herausforderung äußert sich Varell wie folgt: "Ich freue mich sehr auf diese Mutterrolle". Maria Weber ( Annett Renneberg ) behandelt, der durch den ausgeprägten Redefluss von Linda schnell der Kopf schwirrt.Unternehmen: Novartis-Chefjurist zieht Konsequenzen aus Vertrag mit Trump-Anwalt und geht
Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung von Novartis zollten Ehrat für seinen Rücktrittsentscheid "großen Respekt". Bundesrat Ignazio Cassis zeigte sich aber überrascht, dass die Unruhen auf den Gazastreifen beschränkt blieben.