Hepatitis-Viren in Salat entdeckt
Hepatitis E-Viren können Auslöser von schweren Leberentzündungen sein.
Zoutkamp/Neckarsulm - Für Lidl-Kunden ist Vorsicht geboten: Der Discounter aus Neckarsulm hat ein Produkt zurückgerufen - und zwar wegen ernstlicher Gesundheitsgefahren. Das gilt für alle Exemplare mit einem aufgedruckten Haltbarkeitsdatum bis einschließlich 5. Juni 2018. Bei einer Untersuchung wurden in einer Packung des betroffenen Produkts Hepatiti- E-Viren gefunden.
Der Discounter Lidl hat einen Meeresalgensalat zurückgerufen.
Käufer können den Salat in allen Lidl-Filialen zurückgegeben.
Produkt-Rückrufe sind auch im Frühjahr 2018 an der Tagesordnung.
Lidl Deutschland hat das betroffene Produkt bereits aus dem Verkauf genommen. Die Salmonellen waren bei einer amtlichen Lebensmittelprobe nachgewiesen worden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Der Hersteller Heiploeg International B.V. entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Related:
-
-
-
-
Zweite Chance für Millionen-Flop Sanches bei den Bayern
Die Waliser stiegen aus der Premier League ab, Renato Sanches konnte sein Talent nur selten andeuten. Der junge Nationalspieler konnte jedoch in der Bundesliga nicht überzeugen - und wurde verliehen.Pflege: Zwei Milliarden Euro Mehrausgaben erwartet
Hintergrund sind eine unerwartet hohe Zunahme der Leistungsempfänger und höhere Leistungsbezüge der Pflegebedürftigen. BerlinAuf die Pflegeversicherung kommen in diesem Jahr voraussichtlich Mehrausgaben von rund zwei Milliarden Euro zu.Mainzer Serdar wechselt nach Schalke
Gelsenkirchen - Sommer-Zugang Nummer drei ist offiziell. "Suat ist ein junger, sehr ergeiziger Spieler mit viel Potential". Suat Serdar ist nach Mark Uth und Salif Sané der dritte Neuzugang von Schalke 04 im Hinblick auf die kommende Saison.