Wieder Panne bei Mathe-Prüfungen in Brandenburg
An zwei Oberstufenzentren (OSZ) ist es bei den Prüfungen zur Fachhochschulreife im Fach Mathematik zu einer Panne gekommen. Dort ist in der Matheprüfung Stoff abgefragt worden, der nicht gelehrt wurde. Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher will Freitagmittag zu den Details Stellung nehmen. Betroffen sind insgesamt 1642 Schüler. Konkret ging es damals um Aufgaben zum natürlichen Logarithmus. Aus dem OSZ Cottbus meldete der Schulleiter nach Darstellung des Ministeriums, dass Lehrer den Prüfungsschwerpunkt Stochastik nicht unterrichtet hätten.
In Cottbus seien die Schüler noch rechtzeitig mit neuen Aufgaben versorgt worden, in Lübben sei die Meldung zu spät erfolgt. 83 Schüler können die Prüfung nun am 8. Juni nachholen, dem offiziellen Nachschreibetermin.
Mathe-Prüfungen halten für Brandenburger Abiturienten nicht nur mathematische Probleme bereit: Schon das zweite Jahr in Folge muss das Bildungsministerium Schlamperei zugeben. Rund 6000 Schüler durften die Prüfung wiederholen - etwa 2600 von ihnen machten Gebrauch von dem Angebot. Man warte auf eine Stellungnahme der Schulleiter. Im Land Brandenburg ist mit dem Abschluss auch ein Studium an einer Universität möglich.
Related:
-
-
-
HD Graphics Role In Online Slots Explained
Slots still keep the basics from this very first machine but modern technology has turned them into a major form of entertainment. Considering that the first slot was invented back in 1895, it’s not surprising that things have come a long way since then.China bietet Trump Milliarden-Käufe von US-Produkten an
Einer der Insider sagte, dass der US-Flugzeugbauer Boeing mit am meisten von dem Angebot der Chinesen profitieren könnte. Boeing ist der größte Exporteur der USA und verkauft bereits ein Viertel seiner Verkehrsflugzeuge nach China.EU bereitet Maßnahmen gegen USA vor
Demnach könnten europäische Firmen, die Opfer von US-Sanktionen werden, über den Umweg der EU-Investitionsbank entschädigt werden. Die EU will verhindern, dass auch der Iran aus dem Abkommen aussteigt, das den Bau von Atomwaffen durch Teheran verhindern soll.