Teenager kauft Playstation 4 für 9,29 Euro
Wie Spiegel Online berichtet, hat der 19-Jährige die Konsole in einem Supermarkt schlicht und einfach auf eine Gemüsewaage gelegt.
Mit einem "Schnäppchen" machte sich der Dieb davon.
Flugs ging der Teenager dann zum Self-Checkout, bezahlte den Schnäppchenpreis von 9,29 Euro und verliess ohne weitere Probleme den Laden. Wäre ihm sein Erfolg nicht zu Kopf gestiegen, wäre der 19-Jährige mit diesem außergewöhnlichen Coup durchgekommen. Der junge Mann habe in Montbéliard bei Belfort mit der umetikettierten Ware eine Selbstbedienungskasse angesteuert, berichteten die Regionalzeitung "L'Est Républicain" und andere Medien.
Statt die PS4 ganz normal an der Kasse zu bezahlen, legte der 19-Jährige sie auf die Waage für Obst und Gemüse, zog ein Etikett und steuerte danach gezielt die Selbstbedienungskasse an. 340 Euro fand er dafür aber offenbar zu teuer. Zum Verhängnis wurde dem jungen Mann der Glaube, dass die Aktion mehrfach funktionieren könnte. Er versuchte, die Masche bei der großen Supermarktkette am Tag darauf erneut anzuwenden. Doch dabei wurde er auf frischer Tat erwischt. Er habe Geld für eine Fahrkarte in seine Heimatstadt Nizza gebraucht, behauptete er gegenüber den Beamten.
Das brachte ihm nichts: Wie auch überregionale Medien am Montagabend berichteten, ist der Teenager für die Tat bereits am Donnerstag zu vier Monaten Gefängnis auf Bewährung verurteilt worden.
Related:
-
-
-
-
Slot Game Symbols To Wish For
It is widely credited with setting the trend of using playing card symbols on the reels, as well as things like bells. In the online slot world this happens more often than not due to the number of pay lines that are genuinely present.Wirtschaftswachstum in Deutschland: Prognose für 2019 auf 1,0 Prozent gesenkt
Die Arbeitslosenquote werde in diesem Jahr voraussichtlich auf 4,9 Prozent sinken nach 5,2 Prozent im vergangenen Jahr, hieß es. Das nun verlangsamte Wachstum müsse ein Ansporn sein, um den Fokus auf "Wachstumsimpulse und Zukunftstechnologien" zu lenken.Arbeitslose - Jedem dritten fehlt Geld für vollwertiges Essen
Fast 16 Prozent der Haushalte fehlte nach eigenen Angaben auch das Geld, um jährlich eine Woche in den Urlaub zu fahren. Auch ihr Parteikollege Dietmar Bartsch prangerte über den Kurznachrichtendienst Twitter die Situation an.