Abschied oder PR-Coup?: Die Ärzte lassen ihre Fans rätseln
Millionen singen ihre Lieder mit - doch nun könnte bald alles aus sein! Viele Fans halten es jedoch für einen PR-Gag.
Dort sollen die Fans ein Rätsel lösen - ein Wort aus acht Buchstaben muss entschlüsselt werden.
Mit einem Wort-Rätsel auf der Homepage der Punkband "Die Ärzte" sorgen Bela, Farin, Rod aktuell für wilde Spekulationen. Wir haben hell geleuchtet, und vieles, was wir taten, hat Bestand. Die drei Mitglieder Farin Urlaub, Bela B und Rodrigo González konzentrierten sich auf ihre Solo-Projekte. "Man wird sich lange noch an uns erinnern, du musst jetzt stark sein, hier nimm meine Hand".
Für den zweiten Buchstaben - "b" - bekommen Fans ein 22-sekündiges Instrumentalstück.
Doch ob es sich wirklich um die nahende Auflösung der Band handelt, bleibt abzuwarten. Frontmann Farin Urlaub erklärte schon einmal in einem Interview mit n-tv an, die band werde das nicht ewig machen.
Was bereits fix ist: Die Ärzte stehen in diesem Jahr noch mehrfach gemeinsam auf der Bühne. Die Band gibt es (mit einer Pause) seit 1982 - also bereits fast 37 Jahre lang. Möglicherweise geben sie darin ihren Abschied bekannt. Nicht jetzt und nicht auf diese Art. Steffi meint: "Die Ärzte würden nie so was veranstalten, wenn sie Aufhören wollen". Am 16. Mai starten sie in Warschau die "Miles & More 2019"-Europatournee - mit Konzerten auch in Prag, Zagreb, Ljubljana, Mailand, Straßburg, Luxemburg, Amsterdam, London und Brüssel". In Deutschland sind sie bei "Rock am Ring" und "Rock im Park" zu sehen.
Kaum zu glauben, dass sich Die Ärzte nicht mit einer riesigen Abschiedstournee durch die großen Hallen oder Stadien Deutschlands von ihren Fans verabschieden werden.
Related:
-
-
-
-
Türkisch- statt Englischunterricht in der Grundschule?
Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) will dem Bericht zufolge in den nächsten Wochen ihre Ziele für die Grundschulen vorstellen. Die Potenziale der vielfältigen Gesellschaft dürften nicht brachliegen, forderte er.ComCom hat 5G-Mobilfunkfrequenzen für 380 Mio Fr. vergeben
Genau das Gegenteil bemängelte die Swisscom: Die Bietbeschränkungen seien viel zu eng gesteckt gewesen. Nach dem Tauziehen im Vorfeld ist die Auktion der 5G-Frequenzen offenbar recht reibungslos verlaufen.Mit intimen Privatfotos: Jeff Bezos wirft ''Enquirer''-Verlagschef übelste Erpressung vor
Bezos' Sicherheitsberater Gavin de Becker hatte erklärt, in der Affäre gebe es "starke Hinweise auf politische Motive". Jetzt machte Jeff Bezos mehrere E-Mails von AMI öffentlich, in denen er mit weiteren pikanten Fotos erpresst wird.