ProSiebenSat.1 schließt Partnerschaft mit Facebook
Nutzer der Videoplattform Facebook Watch werden dort künftig auch Beiträge aus Sendungen wie "Germany's next Topmodel" oder "Galileo" ansehen können.
ProSiebenSat.1 zeigt Inhalte auf Facebook Watch.
Facebook Watch hat nach aktuellen Angaben 720 Millionen Nutzer im Monat und 140 Millionen täglich, die mindestens eine Minute auf der Plattform verbracht haben. Beginnen soll die Kooperation rund um die neue Show The Masked Singer, die am 27. Juni auf ProSieben startet. Neben Clips zu TV-Formaten gibt es auch spezielle Produktionen für die Video-Plattform Facebook Watch.
Die Auswertung der Inhalte auf Facebook erfolgt über Studio71.
Facebook bietet via Watch auch Eigenproduktionen an, allerdings noch nicht in allen Ländern. Seit einigen Tagen können Beta-Tester die Plattform bereits nutzen. So will Pro Sieben Sat 1 auch exklusive Clips für Facebook Watch produzieren. Die durchschnittliche Verweildauer beträgt 26 Minuten. Den Watch-Kunden verspricht der Konzern unter anderem einen Blick hinter die Kulissen ihrer Lieblingsshow, Backstage-Interviews und "viele weitere unterhaltsame Informationen". Offenbar möchte man seine Reichweite durch die Kooperation mit ProSiebenSat.1 nun möglichst stark erhöhen.
Die Messlatte liegt hoch. Eun-Kyung Park, Chief Digital Officer Entertainment ProSiebenSat.1 zeigte sich auf Grund der neuen Vereinbarung euphorisch: Die Partnerschaft mit Facebook ist einzigartig in Europa und Startschuss für weitere Kooperationsmöglichkeiten. ProSiebenSat.1 will durch die Partnerschaft mit Facebook seine "digitalen Reichweiten steigern und zusätzliche Erlöse im Content- und Produktionsgeschäft erzielen". Darüber hinaus will man auch ältere Archiv-Inhalte bei Facebook Watch recyclen. Mit der Partnerschaft sei man in der Lage, noch mehr Videoerlebnisse rund um die laufenden TV-Formate zu schaffen, bei denen die Menschen und die Community im Mittelpunkt stehen.
Related:
-
-
-
-
"Symbolischer Cent": Aldi nimmt künftig Geld für Obsttüten
Als Alternative zu den Hemdchenbeuteln wolle der Discounter von Herbst an wiederverwendbare Netze für Obst und Gemüse verkaufen. Mit der Verbannung der Knotenbeutel will nicht nur Aldi Herr über die Plastikflut in den Filialen werden.Uber und Volvo stellen gemeinsam entwickelten autonomen XC90 vor
Sollte ein Primärsystem ausfallen, greifen die Backup-Systeme nach Darstellung von Volvo ein, um das Auto zum Stehen zu bringen. Auch im serienreifen Entwicklungsstand sind die Uber-Modelle immer noch auf einen "Mission Specialist" an Bord angewiesen.Lena Meyer-Landrut spricht über Trennung: "Dachte, dass das für immer ist"
Und: "Ich bin so unendlich stolz auf dich! Du bist so stark und dass du sowas postest ist echt mutig von dir". Vielleicht sogar notwendig für Kunst", so ihr Fazit. "Deine Worte geben so viel Kraft", heißt es.