Rückruf für 227.000 Porsche und VW
September 19
14:22
2019
In Deutschland werden etwa 51.200 Volkswagen- und knapp 3900 Porsche-Modelle in die Werkstätten gerufen. Einschränkungen der Funktion können nicht ausgeschlossen werden. In den VW-Modellen Tiguan, Sharan und CC sowie in den Porsche-Modellen 911, Boxster, Cayman und Panamera macht das Airbag-Steuergerät unter Umständen Probleme.
Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) sind zwei Fälle mit ungewollter Airbag-Auslösung und ein Fall mit ungewollter Gurtstraffer-Auslösung bekannt. "Bei der Spannungsversorgung stimmt was nicht".
Und auch Porsche muss einige Fahrzeuge zurückrufen
Grund für den Fehler seien nicht ordnungsgmäß funktionierende Kondensatoren, sagte der VW-Sprecher. Bei den betroffenen Wagen müsse eine neue Software aufgespielt werden.
Related:
-
-
-
-
Irans Führer stellt Bedingungen für Treffen mit den USA
Zudem droht Teheran mit einer Behinderung des wichtigen Schiffsverkehrs durch die Strasse von Hormus im Persischen Golf. Voraussetzung sei jedoch, dass die USA alles zurücknähmen und bereuten, was sie gesagt und getan hätten.Umweltschutz vor Welthandel: Österreich stemmt sich gegen EU-Mercosur-Abkommen
Das Handelsabkommen bedarf der Zustimmung des Europaparlaments und der nationalen Parlamente, bevor es in Kraft treten kann. 20 Jahre lang verhandeln die Europäische Union und die südamerikanischen Mercosur-Staaten über ein Freihandelsabkommen.Mohring gegen Seenotrettungs-Vorstoß von Seehofer
Lindholz verwies darauf, dass die Asylbewerberzahlen in Deutschland seit Jahren ein Vielfaches über denen in Italien lägen. Auch der CDU-Abgeordnete Michael Brand aus Fulda unterstützte den Innenminister demnach.