Warnung vor E-Mails: Online-Angreifer dringen bei Conrad Electronic ein
Der deutsche Elektrohändler Conrad ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Dazu unterhält das Oberpfälzer Familien-Unternehmen nach eigenen Angaben 20 Filialen in Deutschland und ist in 16 Ländern aktiv.
Hirschau - Ausgerechnet - bei einem unter Tüftlern, Bastlern und Technik-Freaks beliebten bayerischem Unternehmen haben Hacker zugeschlagen: Unbekannte sind offenbar durch eine Sicherheitslücke in das IT-System des Versandhändlers Conrad Electronic eingedrungen. Die Eindringlinge hätten "offenbar Zugriff auf einen Teil der Kundendaten gehabt". Nach gründlicher Untersuchung lägen allerdings keine Hinweise darauf vor, dass der Zugang genutzt wurde, "um Daten missbräuchlich zu verwenden".Sollten durch die Datenlücke Daten entwendet worden sein, könnten beispielsweise E-Mail-Adressen der betroffenen Kunden genutzt werden, um Spam-Mails an sie zu senden. Bei den Datensätzen handelt es sich um Postadressen, teilweise Mailadressen, Telefon- und Faxnummern sowie auch IBAN-Nummern.
Die Sicherheitslücke, die die Angreifer ausgenutzt haben, sei von IT-Experten der Firma inzwischen identifiziert und geschlossen worden, erklärte das Unternehmen aus Hirschau in der Oberpfalz. Conrad rät daher grundsätzlich zu besonderer Vorsicht beim Umgang mit verdächtigen E-Mails, insbesondere, wenn diese dazu auffordern, Anhänge zu öffnen.
In der Pressemitteilung bringt Conrad Electronic sein Bedauern zum Ausdruck und bittet die Kunden um Entschuldigung.
Auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite informiert das Versandhaus seine Kunden über den Vorfall, der dort als "Datenpanne" bezeichnet wird. Mit Daten wie E-Mail-Adressen und Anschriften können Online-Kriminelle versuchen, Nutzern Informationen wie Passwörter abzujagen.
Related:
-
-
-
-
Taylor Swift darf doch ihre Songs singen!
Auf Grundlage solcher Originalaufnahmen werden Schallplatten, CDs und digitale Aufnahmen produziert. Taylor Swift wird bei den American Music Awards als Künstlerin des Jahrzehnts ausgezeichnet.Gewalt in Hongkong - Polizist von Pfeil getroffen
Gemäß Artikel 14 kann die Hongkonger Regierung sie jedoch um Unterstützung bitten, wenn die öffentliche Ordnung in Gefahr ist. Die Aktivisten hätten aber ein großes Feuer entzündet, um die Polizei abzuwehren, berichtete die "South China Morning Post".Gruppenvergewaltigung in Park: 22-jähriges Opfer
Düsseldorf - Eine 22-jährige Frau ist nach Polizeiangaben in einem Düsseldorfer Park Opfer einer Gruppenvergewaltigung geworden. Die Polizei spricht von gemeinschaftlichem schweren sexuellen Missbrauch und von gemeinschaftlicher Vergewaltigung.