Merkel trifft Trump am Rande des Nato-Gipfels
Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan beleidigt seinen Amtskollegen Emmanuel Macron.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan warf am Freitag dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron vor, eine "kranke Ideologie" zu verfolgen, weil dieser die Nato als hirntot bezeichnet hatte.
"Lass zuerst deinen eigenen Hirntod überprüfen", sagte Erdogan am Freitag in einer Rede an Macron gewandt. Die beiden Politiker würden am Dienstag in Winfield House, der Residenz des amerikanischen Botschafters in London, zusammentreffen, teilte der Elysée-Palast am Donnerstagabend in Paris mit. "Das ist keine Aussage, das sind Beleidigungen", hieß es aus dem Élyséepalast.
Erdogan will kommende Woche am Nato-Gipfel in London teilnehmen.
US-Präsident Donald Trump fordert von den europäischen NATO-Mitgliedern seit Jahren höhere Verteidigungsausgaben. Es gebe bei strategischen Entscheidungen keine Koordinierung zwischen den Vereinigten Staaten und anderen Nato-Partnern.
Ein negatives Beispiel dafür sei die im Bündnis nicht abgesprochene Offensive der Türkei in Nordsyrien sowie der vorangegangene Rückzug der US-Truppen aus dem Gebiet. Ziel der Bundesregierung ist es, bis zum Jahr 2024 1,5 Prozent zu erreichen.
Deutschland hat Verteidigungsausgaben für 2020 in Höhe von 50,25 Milliarden Euro angekündigt. Ab 2016 gerechnet würden die europäischen Verbündeten und Kanada 400 Milliarden Dollar (363 Milliarden Euro) mehr ausgegeben haben, sagte er. Deutschland zahlt nach NATO-Daten 2019 knapp 1,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts an das Bündnis. Er verlangt dabei, dass alle Alliierten bis zum Jahr 2024 "mindestens zwei Prozent" der Wirtschaftsleistung für diesen Bereich ausgeben. Näheres wollte die Sprecherin nicht zu dem Treffen sagen. Zudem müsse dafür gesorgt werden, dass Verteidigungsinitiativen der EU die der Nato nicht "untergraben" oder "duplizieren".
Weiteres Thema beim Gipfel könnten die Schwierigkeiten der Nato werden, ihre selbst gesteckten Ziele zur Erhöhung der Einsatzbereitschaft von Streitkräften zu erreichen.
Related:
-
-
-
-
Leben mit HIV und Aids: " "Mein Russland tötet diese Menschen"
Statt der rund 20 Milliarden Rubel (rund 284 Millionen Euro) in diesem Jahr sei das Fünffache nötig, um der Krise beizukommen. Mehr als 10 700 Menschen, die sich HIV oder Aids bereits vor längerer Zeit zugezogen haben, leben derzeit im Südwesten.Champion Hamilton holt letzte Formel-1-Pole 2019
Der Stallrivale von Sebastian Vettel hatte am Ende keine Zeit mehr, um auf der Jagd nach der Bestzeit noch eine Runde zu drehen. Der 34-Jährige zeigte rechtzeitig zum Jahresabschluss noch mal seine Extra-Klasse, wenn es in den Kampf gegen die Uhr geht.IS bekennt sich zu Anschlägen auf das Parlament in Teheran
Ein Dritter Angreifer wurde verhaftet, dennoch ist vom IS bisher keine offizielle Verlautbarung getroffen worden. Der iranische Geheimdienst sprach von Terroranschlägen, ohne jedoch direkt den IS zu erwähnen.