DKB-Kunden können wegen Störung nicht auf ihre Konten zugreifen
Erneut haben Kunden wegen einer Störung bei der Onlinebank DKB teilweise nicht auf ihr Konto zugreifen können.
Am Dienstag hatte die Bank bei Twitter mitgeteilt, dass der Server-Dienstleister der DKB "einem Angriff durch Dritte ausgesetzt" war. Es gäbe aktuell allerdings kein Anzeichen dafür, dass dabei Daten gestohlen wurden.
Einem Statement auf der Webseite des Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS), dem IT-Dienstleister der DKB, ist die Ursache für die technischen Probleme zu entnehmen: Demnach wurde bei FI-TS am 7.1.2020 "ab 14:15 Uhr eine externe Überlast am Internetzugang erzeugt, die nicht komplett herausgefiltert werden konnte".
Am Dienstag hatten sich die Beschwerden der Nutzer gehäuft.
Wir bedauern es, wenn du daher teilweise nicht auf unsere Website und das Internet-Banking zugreifen kannst. Sie arbeite zudem mit den zuständigen Behörden zusammen. "Die DKB setzt alles daran, dass die uneingeschränkte Verfügbarkeit dieser Dienste so rasch wie möglich wiederhergestellt wird", heißt es. Auch Giro- und Kreditkarten könnten wie gewohnt eingesetzt werden. Erst am späteren Abend gelang es der Bank, den Dienst wieder herzustellen. Das Unternehmen versichert, dass bereits veranlasste Zahlungen im Rahmen von Daueraufträgen, Lastschriften oder Terminüberweisungen, trotz der Online-Störungen weiterhin ausgeführt würden. Das Unternehmen wiederum gehört den Regionaldirektionen der Sparkassen.
FI-TS gibt weiterhin an, dass mehrere Kunden des Dienstleisters "in unterschiedlicher Intensität betroffen" gewesen seien.
Related:
-
-
-
-
Payback: Punkte in Gefahr? Dieses Warenhaus steigt aus - Sorge bei Kunden
Erst machte Galeria Kaufhof seinen angekündigten Ausstieg aus dem Bonusprogramm wahr, dann halbierte dm auch noch die Punkte. Erst verärgerte Kunden auf der Facebook-Seite des Unternehmens machten auf die Änderung aufmerksam.Iran News: Trump will vorerst offenbar nicht militärisch zurückschlagen
Der Angriff soll Teherans Versprechen erfüllen, sich für die Tötung eines wichtigen iranischen Kommandanten zu rächen. Daher kündigte Trump bei einer Ansprache im Weißen Haus weitere Sanktionen an - jedoch keine militärische Vergeltung.Buschbrände in Australien: Mini-Atempause in Sydney
In einem Augenzeugenbericht im " Sydney Morning Herald" ist zu lesen, wie die Tiere schreien, während sie im Flammenmeer sterben. Die Umweltorganisation WWF teilte mit, dass etwa 1,25 Milliarden Tiere direkt oder indirekt durch die Feuer getötet worden sind.