Gerüchte um Wechsel zu Renault: Seat-Chef de Meo tritt zurück
Als Seat-Chef ist Luca De Meo überraschend zurückgetreten - nun gibt es Spekulationen, dass er zu Renault wechseln könnte. Der Manager sei "auf eigenen Wunsch und in vollem gegenseitigen Einvernehmen (.) abberufen worden", so der Autobauer. De Meo bleibe im Konzern, hieß es. 2015 folgte dann die Beförderung auf seinen ersten Chefposten, als Präsident der spanischen Konzernmarke Seat.
Zu den Gründen machten weder Seat noch die Konzernmutter Volkswagen weitere Angaben. Der 52 Jahre alte Italiener wird Medienberichten zufolge als nächster Vorstandschef des französischen Autobauers Renault gehandelt. Danach solle De Meo die Verantwortung für die Allianz mit den japanischen Autokonzernen Nissan und Mitsubishi übernehmen. Der Chefposten wäre krönender Abschluss seiner Karriere.
Related:
-
-
-
-
Iran News: Trump will vorerst offenbar nicht militärisch zurückschlagen
Der Angriff soll Teherans Versprechen erfüllen, sich für die Tötung eines wichtigen iranischen Kommandanten zu rächen. Daher kündigte Trump bei einer Ansprache im Weißen Haus weitere Sanktionen an - jedoch keine militärische Vergeltung.Film - Lindenberg-Film in Hamburg gefeiert
Sie selbst habe sowohl das Genre als auch die Person zu dem Film motiviert: "Udo ist lebende Geschichte", sagte die 62-Jährige. Erzählt wird das Leben von Udo Lindenberg aus der Provinz, der in der Großstadt Hamburg durchstartet.Justin Bieber: "Haut und Hirn betroffen" - Pop-Superstar hat Lyme-Borreliose
Im vergangenen März hatte der Popstar eine Auszeit angekündigt, um sich auf seine Gesundheit und seine Familie zu konzentrieren. Der Patient könne sich dann in der Regel "rasch und vollständig" erholen, heißt es beim Robert-Koch-Institut (RKI).