RKI warnt: Bald italienische Zustände in Deutschland?
FFP2-Masken sollten dem medizinischen Personal vorbehalten bleiben.
Gleichwohl steige allmählich das Bewusstsein für die Gefährlichkeit von Covid-19. "Das Ausbruchsgeschehen wird insgesamt von vielen immer noch eher als ein Medienhype wahrgenommen, die Tendenz sinkt allerdings kontinuierlich". Mittlerweile hielten 41 Prozent der Befragten einer aktuellen Studie die Lungenkrankheit für gefährlich, sagte Wieler in einer Pressekonferenz.
Für Deutschland sieht Wieler derzeit keine Notwendigkeit eine Mundschutzpflicht in Supermärkten wie in Österreich einzuführen. Bei mit dem Coronavirus Infizierten sei das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sicherlich "sinnvoll", um andere Menschen vor einer Ansteckung zu schützen. Auch ein selbst hergestellter Mundschutz halte Tröpfchen beim Husten und Niesen zurück (lesen Sie hier eine Anleitung, wie man einen Mundschutz selbst näht), die das Virus übertragen könnten. Es solle aber abgewartet werden, wie sich die Zahlen bis Ostern entwickelten.
Das RKI gab die Zahl der in Deutschland mit dem Coronavirus infizierten Menschen am Dienstag mit 61.913 an - ein Plus von 4615 seit dem Vortag. Bis Dienstagmorgen (31. März 2020) waren nach Angaben der Johns Hopkins Universität weltweit rund 787.000 Infektionen registriert. Das RKI, das nur die elektronisch übermittelten Zahlen aus den Bundesländern berücksichtigt, registrierte bislang 583 Todesfälle, die JHU 650 Tote. Spezialangebot: Für Neukunden jetzt nur 1 € pro Woche für die kommenden vier Monate. Damit lägen sie richtig, sagte Wieler. Die Meldungen hätten einen Zeitverzug, weil die Menschen erst nach einem gewissen Krankheitsverlauf sterben. "Daher müssen wir davon ausgehen, dass die Sterberate ansteigen wird".
Derzeit liegt die Sterblichkeitsrate in Deutschland bei 0,8 Prozent und ist damit nach RKI-Angaben unter den gemeldeten Fällen gering. Den Grund für die momentan noch moderate Quote sieht Wieler in den frühen und vielen Testungen.
Als sehr erfreulich erachtet das RKI die rege Teilnahme von Kliniken im neu geschaffenen DIVI-Intensivregister, eine Initiative der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), des RKI und der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Mehr sei im Moment mit herkömmlichen Tests nicht möglich.
Die Umfrage zeigt, dass die meisten Menschen gut über das SARS-CoV-2-Virus informiert sind. "Ob es so kommt, ist Spekulation", sagte Wieler im Interview der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Es gebe Hinweise, dass das Virus diese Entzündung hervorrufe. RKI-Schätzungen zufolge sind bereits etwa 16.000 Menschen in Deutschland wieder genesen. Generell stellten bakterielle oder virale Infektionen eine zusätzliche Belastung für das Herz-Kreislauf-System dar. Dies zeige erneut, dass jede Person erkranken könne.
Related:
-
-
-
Tipps für Online Casino Spieler
Online-Casinos haben ihre eigenen Besonderheiten, und dies sollte natürlich beim Spielen berücksichtigt werden. Es wird allgemein angenommen, dass der Erfolg eines Casino-Spiels von Ihrem aktuellen emotionalen Zustand abhängt.Nach ESC-Absage: Stefan Raab plant neuen europäischen Song Contest
Als Produzent für ProSieben-Formate wie "Das Ding des Jahres" blieb er weiterhin aktiv, trat jedoch nicht mehr vor Kameras auf. Zu groß war bei vielen Zuschauern und Fans die Enttäuschung, dass es in diesem Jahr keinen europäischen Musikwettbewerb gibt.Guide to Blackjack
The game is always played on a semi-circle table with the dealer on the inside and a maximum of 7 players surrounding. Players can say ‘hit me’ to dealt additional cards that will increase their hand value if they wish.