WHO: Pandemie ist bei weitem noch nicht vorbei 2 0
Er fügte hinzu, es gebe weltweit mehr als 10 Millionen bestätigte Infektionen und über 500.000 Todesfälle.
"Wir alle wollen, dass dies vorbei ist, wir alle wollen mit unserem Leben weitermachen". "Wir können das Virus besser bekämpfen, wenn wir alles über es wissen, inklusive wie alles angefangen hat", sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus am Montag während einer Video-Pressekonferenz. Das Schlimmste werde noch kommen. Tedros forderte die Länder auf zu testen, soziale Kontakte zurückzuverfolgen und Quarantäneregeln zu verhängen.
Verantwortlich für das Ausmaß der Corona-Pandemie sind nach Tedros Einschätzung Versäumnisse bei der Umsetzung grundlegender Gegenmaßnahmen sowie eine mangelnde Einheit innerhalb und zwischen Ländern.
Diese Reaktion umfasst die Aufklärung von Gesundheitspersonal über Online-Portale, den Transport von Flugzeugladungen mit Tests und Schutzausrüstung zu Gesundheitspersonal in Entwicklungsländern und die Einleitung eines "Solidaritätsversuchs", um Medikamente zur Bekämpfung des Virus zu finden.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will nächste Woche ein Team nach China entsenden, um den Ursprung des Coronavirus festzustellen. Anfang Dezember, möglicherweise schon früher, traten in der Millionenmetropole Wuhan erste Fälle einer bis dahin unbekannten Lungenerkrankung auf.
Die WHO hat seit dem 31. Dezember 2019 einen aktualisierten Zeitplan für ihre Maßnahmen veröffentlicht.
Auch aus England wurde jüngst eine drohende Verschärfung der Situation gemeldet. In insgesamt 36 Städten und Regionen stiegen die Covid-19-Fälle wieder an, berichtete am Dienstag der "Telegraph". Er schloss Faktoren wie Armut, Sprachprobleme und eine hohe Zahl von Mitgliedern in Haushalten nicht aus.
Related:
-
-
-
Heinsberg-Studie: Staatsanwaltschaft ermittelt nicht gegen Virologen Streeck
Ein Naturwissenschaftler hatte Strafanzeige gegen Streeck gestellt und ihm unter anderem Betrug vorgeworfen . Die Kritik an der Heinsberg-Studie des Virologen Hendrik Streeck reißt nicht ab.Fallout: Amazon Prime entwickelt Serienadaption
Wir sind riesige Fans ihrer Arbeit und könnten uns nicht mehr über die Zusammenarbeit mit ihnen und Amazon Studios freuen". Aktuell wurde bekannt gegeben , dass Amazon Studios die Rechte an Fallout für eine potenzielle TV-Serie lizenziert hat.Volkswagen: Pläne für neues Werk in der Türkei gestoppt
Die Firma wurde ins Handelsregister eingetragen und mit einem Kapital von umgerechnet 164 Millionen US-Dollar ausgestattet. Lange hatte sich der größte Autokonzern der Welt Zeit gelassen mit seiner mehrfach aufgeschobenen "finalen" Entscheidung.