Handel bittet Verbraucher um mehr Disziplin bei Corona-Regeln ROUNDUP
Berlin/Wiesbaden. Angesichts wieder steigender Infektionen hat der deutsche Einzelhandel Verbraucher aufgefordert, die Corona-Regeln wieder disziplinierter einzuhalten.
Der Präsident des Handelsverbandes Deutschland, Sanktjohanser, sagte, wenn die Einschränkungen wieder verschärft würden, wären viele Handelsunternehmen nicht mehr zu retten. Es erfülle ihn mit großer Unruhe, dass es viele offenbar nicht mehr so genau mit der Einhaltung der Regeln nähmen und die Zahl der Infizierten wieder steige. Er appellierte an die Verbraucher, das Erreichte nicht kaputt zu machen. Auch im Interesse des Einzelhandels gelte es, eine zweite Welle der Pandemie mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu vermeiden. Auch die Kunden sind erleichtert, wie eine Umfrage zeigt.
Nach Darstellung des Verbandes werden die Handelsunternehmen Umsatzeinbußen von 40 Milliarden Euro hinnehmen müssen. Dies könne 50.000 Handelsstandorte in Deutschland die Existenz kosten, so Sanktjohanser.
Related:
-
-
-
-
Soziale Medien - Madonna verbreitete Falschinformationen über das Coronavirus
Immanuel wettert in dem Video zudem gegen das Tragen von Schutzmasken im Kampf gegen die Pandemie und andere Corona-Auflagen. Außerdem wurde ein Video gelöscht, das unter anderem von Madonna und von US-Präsident Trump weiterverbreitet worden war.Facebook: Das Geschäft wächst langsamer
Im letzten Quartal kamen weitere 100 Millionen aktive Benutzer pro Monat hinzu - jetzt sind es insgesamt 2,6 Milliarden. Der Social-Media-Riese meldet einen Umsatz von 18,69 Milliarden Dollar, ein Plus von 11 Prozent gegenüber Vorjahr.Empörung nach Wahlverschiebung in Hongkong
In der Regel wurden Auslieferungsabkommen mit Hongkong ausgesetzt und für China geltende Waffenembargos auf Hongkong ausgeweitet. Nach der Verschiebung der Wahl in Hongkong setzt die Bundesregierung das Auslieferungsabkommen aus.