"Freaks": Ko-Produktion Netflix und ZDF startet im September
Die Ko-Produktion des Streaming-Dienstes mit "Das kleine Fernsehspiel" wird als erster deutscher Indie SciFi-Film beschrieben und geht am 2. September online.
Freaks wird produziert von PSSST! Ihr gewöhnliches Leben mit Mann und Kind wird allerdings komplett auf den Kopf gestellt, als sie merkt, dass sie Superkräfte besitzt.
Zum Cast gehören Cornelia Gröschel, Tim Oliver Schultz, Wotan Wilke Möhring und Nina Kunzendorf.
Felix Binder inszenierte den Film nach einem Drehbuch von Marc O. Seng.
Wie findet ihr den Trailer zu Netflix' Freaks?
Über den Film: Service-Job, Ehemann, Sohn und unterfinanzierte Doppelhaushälfte: Eigentlich führt Wendy (Cornelia Gröschel) ein ganz normales Leben in der Vorstadt. Als sie auf Außenseiter Marek (Wotan Wilke Möhring) trifft, macht sie eine unglaubliche Entdeckung: In ihr schlummern übernatürliche Kräfte. Als Wendy erkennt, dass sie nicht die einzige ist und auch ihr Kollege Elmar (Tim Oliver Schultz) ohne seine Medikamente Erstaunliches vollbringen kann, reift in ihr eine Ahnung: Was, wenn wir zu etwas Größerem bestimmt sind? Schnell stößt das Trio dabei auf Widerstand und muss nach einer gescheiterten Tat feststellen, dass die größte Gefahr womöglich von ihnen selbst ausgeht. Erliegt Wendy endgültig ihrem Wahnsinn?
Die "Freaks" von Netflix und ZDF werden im kommenden Monat ihre Bildschirmpremiere feiern. Den Trailer zeigen wir euch hier im Player.
Related:
-
-
-
-
DUH verleiht "Goldenen Geier" an Daimler | Stuttgart
Ebenfalls nominiert für den "Goldenen Geier" waren unter anderem die Modelle Audi Q7, BMW X7 und der VW Amarok Aventura. Der SUV soll zudem für normale Waschstraßen zu groß sein und nur mit eingeklappten Rädern hineinpassen.Andeutung im Musikvideo: Chrissy Teigen und John Legend werden offenbar wieder Eltern
Auch Promi-Portale wie "People", "Us Weekly" und "TMZ" schrieben bereits über potenziellen Nachwuchs bei Legend und Teigen. Kurz darauf veröffentlichte die 34-jährige Teigen auf Twitter ein Video.Vergleich im Abgasskandal: Daimler zahlt Milliarden an US-Kläger
Die strafrechtlichen Ermittlungen, die in den USA seit 2016 gegen Daimler laufen, sind von den Vergleichen nicht betroffen. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hatte Daimler zudem im vergangenen Jahr ein Bußgeld über 870 Millionen Euro auferlegt.