FC Liverpool: Jürgen Klopp denkt über Karriereende nach
Jürgen Klopp (53) hat sich in einem Interview mit dem Sportbuzzer zu einer möglichen Zukunft als Bundestrainer geäußert.
Der Fußball-Coach von Meister FC Liverpool gewann als erster Deutscher den Preis und setzte sich nach Ligaangaben gegen Frank Lampard (FC Chelsea), Brendan Rodgers (Leicester City) und Chris Wilder (Sheffield United) durch.
Jürgen Klopp ist bereits mit seinem FC Liverpool im Achtelfinale aus der Champions League ausgeschieden. Ob er danach als Bundestrainer arbeiten werde, ließ er offen.
"Wenn ich das verneine, dann war es das mit dem Trainer Jürgen Klopp". Alles wird der Premier League-Trainer der Saison nicht vermissen: "Wenn ich eines Tages nicht mehr Trainer bin, werde ich eines nicht vermissen: Die brutale Anspannung unmittelbar vor dem Spiel. Das ist nicht vergnügungssteuerpflichtig", sagte Klopp. "Der gesamte Verein ist heiß auf die neue Saison, will es noch besser machen".
Related:
-
-
-
Polizei schreitet ein: Demonstration gegen Suspendierung von Schulleiter in Rathenow
Der Schulleiter sei nach dem Vorfall suspendiert worden, bestätigte Ministeriumssprecherin Ulrike Grönefeld am Montag. Nach Auffassung des Brandenburger Bildungsministeriums handelte Gens mit seinem Vorgehen "eindeutig rechtswidrig".Buffett reduziert Anteile bei US-Banken
Die Investmentfirma besitzt inzwischen insgesamt rund eine Milliarde Bank-of-America-Aktien im Wert von 25,8 Milliarden Dollar. Die Firma hält etwa Anteile an Apple, Coca-Cola sowie dem Ketchup-Hersteller Kraft Heinz.Jens Spahn will Reiserückkehrer nicht für Corona-Tests extra zur Kasse bitten
Der CDU-Politiker sagte dem ARD-Fernsehen, er könne den Impuls verstehen, Urlauber für die Untersuchung zur Kasse zu bitten. Die kontinuierlich steigenden Neuinfektionszahlen in Spanien wertete Spahn als Mahnung für Deutschland .