McDrive für Fahrradfahrer: McDonald's reagiert auf Kundenwunsch
McDonald's startet in drei Restaurants in München, Berlin und Köln den ersten McDrive für Fahrradfahrer. Viele hatten in der Corona-Zeit versucht, mit dem Rad in den für Autos gedachten McDrive zu fahren. Auf den Parkplätzen der teilnehmenden Restaurants wurde ein spezieller Pickup-Punkt für Radler eingerichtet, der in der App direkt ausgewählt werden kann. Vor allem in den Großstädten schwingen sich immer mehr Menschen in den Sattel und erkunden ihre Stadt auf zwei Rädern. Damit reagiert das Unternehmen auf den mit der Corona-Krise einhergegangenen Fahrrad-Boom in Deutschland. McDonald's jedenfalls meldet reihenweise Anfragen von enttäuschten Radfahrern, insbesondere während der Zeit des Lockdowns, als die Restaurants vorwiegend über den McDrive betrieben wurden. Denn den klassischen McDrive dürfen Fahrradfahrer aufgrund amtlicher Auflagen nicht nutzen. "Wir nehmen das Feedback unserer Gäste ernst, denn uns ist wichtig, was ihnen wichtig ist". Rad mal anders - McDonald's BIKE-IN " Unser Bike-In ist nicht nur eine Antwort auf den Fahrrad-Boom. Bezahlt wird - ebenfalls kontaktlos - mit Kreditkarte. Bike-In Nutzer müssen dann nur noch entscheiden, ob sie Burger, Pommes & Co. direkt an den eigens für sie aufgestellten Radler-Tischen essen oder mitnehmen wollen. Alle Schritte von der Bestellung am Bike-In bis zum Genuss erklärt auch ein Video.
So bietet die Kette die Möglichkeit, Kontakte und Aufenthalte in geschlossenen Räumen einzuschränken. Und noch ein weiteres Argument spricht aus Sicht des Unternehmens für Bike-In: "McDonald's hat sich beim Klimaschutz ambitionierte Ziele gesetzt".
Die Vorreiter-Rolle beim Kampf für den Planeten hat sich McDonald's zuletzt öffentlich auf die Fahnen geschrieben: Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen im Vergleich zu 2015 um 36 Prozent reduziert werden. Menschen, die sich für das klimafreundliche Fahrrad entscheiden, werden also gerne unterstützt, so die Sprecherin.
Mit Fahrrad, Einrad, Kutsche oder Rollschuhen durch den McDrive - Gäste haben sich in der Vergangenheit vieles einfallen lassen, um die Grenzen des McDrive auszuloten.
Finden sich ausreichend Fans der Idee des "Bike-In", will McDonalds den Service deutschlandweit anbieten.
Getestet wird der neue Service zunächst nur in drei Filialen: in der Kölner Südstadt (Koblenzer Straße), im Münchener Süden (Stäblistraße) und im Berliner Osten am Görlitzer Park (Wrangelstraße). Ende Oktober wird dann geschaut, wie der Service bei den Radfahrern ankam und ob das Modell auf ganz Deutschland ausgeweitet werden soll. Diesen Wettstreit persifliert McDonald's in seinem Social Media Clip zum Launch des Bike-In.
Im Mittelpunkt steht dabei ein von der Kommunikationsagentur Salt Works entwickelter und von Fireapple produzierter Werbeclip.
Related:
-
-
-
-
Bergunglück in Österreich: Deutsche Wanderin stürzt in Tirol in den Tod
Während des Abstieges hätten die Frauen im Bereich der "Sägezähne" einen direkt am Grad befindlichen Turm überklettern müssen. Das Karwendelgebirge liegt größtenteils in Tirol , zu einem kleineren Teil aber auch in Bayern.Robert Koch-Institut: 1479 registrierte Corona-Neuinfektionen in Deutschland
Die Reproduktionszahl, kurz R-Wert, lag nach RKI-Schätzungen in Deutschland laut Mitteilung vom Freitag bei 0,94 (Vortag: 0,83). Es gehe dabei um eine Priorisierung, deren vorrangiges Ziel sei, schwere Erkrankungen und Todesfälle bestmöglich zu vermeiden.Herzogin Meghans Ex-Mann ist zum ersten Mal Papa geworden
Laut der US-amerikanischen Zeitung "Washington Time" gab Engelson bereits am Donnerstag (27. August) auf seinem privaten Instagram-Profil die Nachricht selbst bekannt.