Wiederholt zu wenig in der Verpackung: Aldi-Kunde fühlt sich betrogen
Aldi: Auf der Facebook-Seite von Aldi Süd macht eine wütende Kundin ihrem Ärger Luft - und postet das Foto einer wahren Mogelpackung.
Die Waage einer Aldi-Kundin zeigt an, dass die Puten-Ministeaks nicht - wie angegeben - 400 Gramm, sondern samt Verpackung lediglich 333 Gramm wiegen. Das Beweisfoto liefert die Kundin gleich mit und konfrontiert Aldi Süd damit auf deren Facebook-Seite, wie HEIDELBERG24* berichtet. Zumindest dachte sie das.
Statt der angegebenen 400 Gramm zeigt die Waage nämlich exakt 333 Gramm an - und das inklusive der Verpackung.
Ein paar Gramm Unterschied könnte man ja noch verzeihen.
Zumal sie das Fleisch nicht einmal zum Wiegen auf der Waage ausgepackt hat. Zum Beweis hatte sie das Foto von der Aktion als Beweis angefügt. Auf der prangt über der Gewichtsangabe das Wörtchen "Einwaage", und das bedeutet, dass sich die Gramm-Angabe ausschließlich auf den Inhalt der Verpackung bezieht.
"Leute, da stimmt doch was nicht!", so ihre Schlussfolgerung.
"Hallo Aldi, es kommt mir schon länger seltsam vor, jetzt hab ich nachgewogen und auch mein Mann hat die Erfahrung schon gemacht. ich fühle mich veräppelt", heißt es in dem Post bei Aldi Süd. Ohne bei ihren Anschuldigungen ins Detail zu gehen.
Der Discounter Aldi Süd reagierte zeitnah und öffentlich auf den Facebook-Post seiner Kundin, allerdings ohne auf den weiterführenden Verdacht einzugehen. "Es tut mir leid, dass in der Packung zu wenig Inhalt ist", schrieb eine Social-Media-Mitarbeiterin. "Ihr könnt die Puten-Ministeaks natürlich in die Filiale zurückbringen und erhaltet dann euer Geld zurück oder könnt euch eine andere Packung mitnehmen", heißt es weiter.
Auf Facebook reagieren andere Leute jedoch unerwartet hart auf den Beitrag. "Die Menschen von heute sollten sich zu schämen, um billiges Fleisch preiszugeben", schreibt ein Benutzer. "400 g für 2 €, und dann beschweren, wenn nicht alles enthalten ist".
Ein anderer Benutzer teilt die gleiche Idee. "Habt ihr sonst nichts zu tun, als Billigfleisch zu wiegen?", fragt er. "Wenn es in der Pfanne ist und das ganze Wasser raus ist, wiegt es fast nichts mehr". Aldi ist in solchen Fällen sehr zuvorkommend, Sie können es einfach ins Büro zurückgeben.
Ein anderer Benutzer kann den Kunden verstehen und schützen. Sie hält es für falsch, jetzt gegen die Verbraucher zu protestieren. Die Besorgnis ist berechtigt. Den Hinweis wolle sie aber auch an die zuständigen Kollegen aus dem Einkauf weitergeben. "Das teuerste ist gerade gut genug. Es gibt Leute, die haben nicht so viel Geld". Sie hatte die Fleischverpackung bereits geöffnet. Da dies wahrscheinlich nicht der erste Fall ist, erwägt sie nun, eine Waage für den nächsten Kauf bereitzustellen.
Related:
-
-
-
-
Frankreich: Obdachlose bekommen Rubbellos geschenkt - und gewinnen 50.000 Euro
Den Gewinn teilten die vier Männer im Alter von etwa 30 Jahren gerecht auf - jeder erhielt 12 500 Euro. Das gab die französische Lottogesellschaft FDJ am Dienstag bekannt.Infektion mit Coronavirus: Krankheitsverlauf bei Trump womöglich schwerer als bekannt
Laut Robert-Koch-Institut (RKI) wird Remdesivir gemäß Zulassung in der EU über insgesamt fünf bis maximal zehn Tage verabreicht. Er hatte mehrfach gesagt, das Virus werde einfach verschwinden, und Einschätzungen seiner Experten offen in Zweifel gezogen.Nach spezieller Antikörper-Behandlung: Trump zurück im Weißen Haus
Zugleich betonte er aber, dass der Präsident im Weißen Haus rund um die Uhr die beste medizinische Versorgung bekommen werde. November könnte es keine bessere Nachricht für den Präsidenten als eine frühe Entlassung aus dem Krankenhaus geben.