Wirtschaftsprüfer bestätigen Grenke-Guthaben bei der Bundesbank
Die Wirtschaftsprüfer von Grenke bestätigen die strittigen Guthaben des Konzerns bei der Bundesbank. Die übrigen Bestätigungen erwarte man bis Mitte Oktober. Die Mitteilung schob die in den vergangenen Wochen gebeutelte Aktie kräftig an.
Grenke verdient sein Geld vor allem mit dem Verleih von IT und anderen Technologie-Produkten an kleine und mittlere Firmen sowie mit verwandten Dienstleistungen. Ein zentraler Vorwurf lautete, dass Geldbestände Grenkes zu hoch ausgewiesen seien und ein bedeutender Teil der liquiden Mittel nicht existiere. Hinter den umstrittenen Investoren steht der Brite Fraser Perring, der sich bereits mit dem Zahlungsabwickler Wirecard angelegt hatte. Die Firma aus Baden-Baden beauftragte unter anderem KPMG mit einer Sonderprüfung.
Zuvor war der MDax-Konzern nach Geldwäsche-Vorwürfen im Zuge einer Leerverkaufs-Attacke auch in den Fokus der "Financial Intelligence Unit" (FIU) geraten, der Geldwäsche-Spezialeinheit des Zolls.
Related:
-
-
-
-
Unruhen in Kirgistan - Demonstranten befreien Ex-Regierungschef Atambayew
Nach dem Sturz von Präsident Kurmanbek Bakijew 2010 hatte die demokratische Politikerin Rosa Otunbajewa die Führung übernommen. In der Hauptstadt Bischkek war es zu schweren Ausschreitungen gekommen, nachdem die ersten Wahlergebnisse bekannt wurden.Trump verharmlost Coronavirus und verließ Spital noch am Montag
Für das Video und Fotos nahm er sich allerdings ab - und das, obwohl Kameraleute des Weißen Hauses in seiner Nähe waren. Trump werden schwere Versäumnisse im Umgang mit der Pandemie vorgeworfen, die keineswegs unter Kontrolle ist.1955-2020: Eddie Van Halen ist tot
Es ist wie bei Hendrix: Man kann seine Sachen nachspielen, aber es gibt den Faktor X, den man nicht reproduzieren kann. Der legendäre Gitarrist und Mitbegründer der Band Van Halen ist nach langer Krankheit verstorben.