Attacke auf Wiener Kirche: Erzdiözese Wien erwartet rasche Aufklärung
Dutzende Jugendliche sollen am Donnerstagabend in der Antonskirche im Wiener Stadtteil Favoriten randaliert haben. Nachdem der Pfarrer die Polizei verständigt hatte, konnten alle entkommen.
Laut der Wiener Tageszeitung "Kurier", die über den Vorfall berichtet hatte, waren sogar 50 junge Männer im Ausnahmezustand. Ermittler des Verfassungsschutzes vermuten dahinter eine Gruppe türkischer Jugendlicher. Bei dem Vorfall sei niemand verletzt oder bedroht worden, bei den Tritten sei auch nichts beschädigt worden. Der Vorfall sei von einer Überwachungskamera aufgezeichnet worden, die nun ausgewertet werde. "Ich habe den Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit umgehend angewiesen, alle Polizeidienststellen aufgrund der aktuellen Ereignisse zu sensibilisieren und den öffentlichen Raum insbesondere im Hotspot Favoriten verstärkt zu überwachen".
Der stellvertretende FPÖ-Bundesparteiobmann Manfred Haimbuchner sprach von einem "in höchstem Maß verwerflichen Sturm auf ein Kirche".
Rund 50 Exekutivbeamte wurden laut Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) zusätzlich für die Überwachung und Kontrolle in Favoriten abkommandiert.
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hatte sich Freitagabend auf Twitter im Zusammenhang mit der Kirchenattacke gegen falsch verstandene Toleranz gewandt.
Aufgrund der Vorkommnisse in Frankreich wurde ohnehin bereits eine verstärkte Bestreifung von französischen Einrichtungen wie etwa der Botschaft angeordnet. Derzeit erstellt das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) laufend Gefährdungseinschätzungen für das Innenministerium.
Ebenso wie Innenminister Nehammer verurteilte auch Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) die Attacke auf die Kirche und begrüßte die erhöhte Polizeipräsenz in Favoriten.
"Das Ganze ist eine ernste Sache: Gläubige haben das Recht, ungestört ihre Religion ausüben zu können". "Parallelgesellschaften sind der Nährboden für Gewalt. Wir werden den Kampf gegen den politischen Islam entschieden weiterführen und hier keine falsche Toleranz zeigen", schrieb Kurz. "Wir müssen jede Form von Extremismus und Islamismus schon von Beginn an bekämpfen, um Schlimmeres zu verhindern", sagte Raab in einer Aussendung.
Related:
-
-
-
EZB hält erst einmal Kurs - Keine neuen Hilfsmaßnahmen
Im Zuge des massiven Konjunktureinbruchs im Frühjahr hatte die Notenbank umfangreiche Stützungsmaßnahmen auf den Weg gebracht. Bei kurzfristigen Kapitalspritzen und sogenannten Übernachtkrediten werden wie bisher 0,25 Prozent Zinsen fällig.Unklarheit nach Fahrt eines Autos in Menschengruppe
Auf einem Bild der Unfallstelle ist ein silberner Kombi zu sehen, der mit beschädigter Front in einer Wiese steht. Infolge des schweren Unfalls istl laut der Polizei ein zwölfjähriger Junge ums Leben gekommen.Biggest slot jackpot wins in 2019
This kind of win is actually a regular feature on this fantastic game - you will see when you check out the leader board scores. That is exactly what one spin on the mega jackpot of the aptly named Mega Moolah got for one player - 13 million to be exact.