Bakterien in Wurst und Schinken
Ein Schinken von Aldi ist von einem Rückruf betroffen. Vor allem Schwangere und Senioren sollten das Produkt nicht essen.
In einem aktuellen Rückruf wird vor Listerien in verschiedenen Wurstsorten gewarnt.
In dem Produkt wurden Listerien nachgewiesen.
Wurstliebhaber aufgepasst! Zwei Wursterzeugnisse müssen vom Hersteller zurückgerufen werden, da sie mit Listerien verunreinigt sein könnten.
Ein Hersteller von Aufschnitt ruft Produkte zurück, die bei den Discountern Aldi und Norma verkauft worden sind. Darüber informiert die Verbraucherzentrale.
Bei gesunden Menschen verläuft eine Listeriose oft harmlos und Beschwerden wie Übelkeit verschwinden innerhalb weniger Tage. Eine Totgeburt kann die Folge sein. So kann es zu Frühgeburten, Schädigungen oder sogar Fehlgeburten kommen. Bei Verzehr drohen schwere Erkrankungen.
Rückruf bei Norma: Der betroffene Rohschinken.
Ausgelöst wurde der Rückruf bei Aldi-Nord und Norma durch Produkte des Lieferanten "Schwarz Cranz GmbH & Co. KG". KG in dem Rückruf. Bei dem Produkt handelt es sich um einen Schinken aus Rind. Verkauft wird die Wurst unter der Eigen-Marke "Meine Metzgerei". Listerien können grippeähnliche Symptome mit Fieber und Durchfall auslösen. "Bei bestimmten Personengruppen, insbesondere bei Risikogruppen - ältere Menschen, Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Schwangere und Kleinkinder, kann eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden". Der Verzehr kann zu Schäden für die Gesundheit führen.
Diese Fleischprodukte des Herstellers Schwarz Cranz GmbH mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten werden zurückgerufen. Dieser wurde ausschließlich in Filialen von Aldi Nord verkauft.
Entnahme von geräuchertem Schinken: Norma ruft dieses Produkt zurück. "KG" in der Chargennummer LL32309768 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.11.2020 Listerien. Kunden, die das geschnittene Fleisch bereits gekauft haben, werden gebeten, es an die entsprechende Verkaufsstelle zurückzugeben.
Related:
-
-
-
-
Erste 200.000 Massentests Anfang Dezember für Lehrer
Daneben werden auch noch die Gesundheitsbehörden, Blaulichtorganisationen, Feuerwehren sowie freiwillige Helfer im Einsatz sein. Die genauen Informationen werden vom Bildungsministerium, sowie Landesbildungsdirektionen und Bezirksschulbehörden koordiniert.Neuer Höchststand in der Corona-Pandemie - 23 648 neue Corona-Infektionen gemeldet
Die aktuellen Zahlen: Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden von den Gesundheitsämtern 23 648 Neuinfektionen gemeldet. Damit ist am Freitag ein Höchststand erreicht worden, wie aus den Angaben des RKI vom Morgen hervorgeht.Merkel nach EU-Gipfel auf Lösungssuche im Haushaltsstreit
EU-Ratschef Charles Michel sagte, man brauche dringend eine Lösung: Der Haushalt müsse so schnell wie möglich umgesetzt werden. Weil Ungarn und Polen alle künftigen Budgetmaßnahmen der EU blockieren, wird die Videokonferenz wieder zu einem Krisengipfel.